StarsNatalie Portman: Frauensport ändert sich kulturell

Natalie Portman - Christian Dior - Photocall - Paris Fashion Week - Winter - Getty BangShowbiz
Natalie Portman - Christian Dior - Photocall - Paris Fashion Week - Winter - Getty BangShowbiz

Natalie Portman - Christian Dior - Photocall - Paris Fashion Week - Winter - Getty

Bang ShowbizBang Showbiz | 07.10.2023, 14:19 Uhr

Natalie Portman ist der Meinung, dass der Frauensport gerade einen „positiven Kulturwandel“ durchmacht.
Die Oscar-Preisträgerin, die neben Jessica Chastain, Eva Longoria, Gabrielle Union und Jennifer Garner Miteigentümerin des Angel City Football Club ist, hat verraten, was sie davon überzeugt hat, das Fußballteam zu unterstützen.

Die 42-jährige Schauspielerin, die mit Benjamin Millepied Sohn Aleph und Tochter Amalia hat, sagte gegenüber ‚PEOPLE‘: „Als ich sah, wie mein Sohn die Frauen-WM mit genauso viel Enthusiasmus und Leidenschaft verfolgte wie die Männer-WM, dachte ich, was für ein enorm positiver Kulturwandel es wäre, wenn die nächste Generation zu weiblichen Athleten aufschauen würde, so wie sie zu männlichen Athleten aufschaut.“ Natalie hat ihr Engagement im Team bereits als „unglaublich bereichernd“ empfunden. Die Schauspielerin erzählte: „Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal in ein professionelles Sportteam involviert sein würde. Aber die Mitbegründung des Angel City Football Club war eine der größten Freuden meines Lebens. Es war beruflich und persönlich unglaublich bereichernd. Es ist wirklich erstaunlich, wenn man Kinder sagen hört, dass ihr Christen Press-Trikot genauso wichtig ist wie ihr LeBron James-Trikot.“