StarsPutin erntet Absagen: Russland-Afrika-Gipfel vom Ukraine-Krieg überschattet

Vladimir Putin - April 2023 - Neck Scar - Getty Images BangShowbiz
Vladimir Putin - April 2023 - Neck Scar - Getty Images BangShowbiz

Vladimir Putin - April 2023 - Neck Scar - Getty Images

Bang ShowbizBang Showbiz | 27.07.2023, 14:30 Uhr

Im Gegensatz zu früheren Gipfeln werden dieses Mal nur 17 afrikanische Staatsoberhäupter anwesend sein.

Der heute in St. Petersburg beginnende Russland-Afrika-Gipfel ist vom Krieg gegen die Ukraine überschattet.

Auch Russlands Ausstieg aus dem Schwarzmeer-Getreideabkommen trägt zu den Spannungen bei.

Im Gegensatz zu früheren Gipfeln werden dieses Mal nur 17 afrikanische Staatsoberhäupter anwesend sein.

Russland scheint jedoch weiterhin bestrebt, seinen Einfluss in Afrika auszuweiten und inmitten des Ukraine-Konflikts diplomatische Verbündete zu gewinnen.

Der Kreml wirft den westlichen Mächten nun vor, den Gipfel zu behindern, indem sie afrikanische Länder unter Druck setzen, nicht aktiv teilzunehmen.

Putins Pressesprecher Dmitri Peskow etwa sprach von einer „absolut unverhohlenen, dreisten Einmischung der Vereinigten Staaten, Frankreichs und anderer Staaten durch ihre diplomatischen Vertretungen in afrikanischen Ländern“.

Russlands Versuche, den globalen Süden zu umwerben, gestalten sich derzeit schwierig – insbesondere, da das Land wegen Sanktionen derzeit wirtschaftlich recht isoliert ist.

Zudem wurde Russlands plötzlicher Ausstieg aus dem Getreideabkommen von einigen afrikanischen Staats- und Regierungschefs kritisiert, da diese Entscheidung Auswirkungen auf die weltweite Ernährungssicherheit hat.

Einige Staats- und Regierungschefs, darunter etwa der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa, könnten jedoch auch versuchen, Friedensinitiativen zur Beendigung des Krieges gegen die Ukraine vorzustellen.

Alexandra Prokopenko, Forschende am Carnegie Russia Eurasia Center in Berlin, sagte, sie erwarte für den Kreml auf dem Gipfel keinen Durchbruch.