Kalenderblatt 2020: 22. Oktober

dpa
12.10.2020 03:07 UhrDas aktuelle Kalenderblatt für den 22. Oktober 2020:
43. Kalenderwoche, 296. Tag des Jahres
Noch 70 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Waage
Namenstag: Ingbert, Kordula
HISTORISCHE DATEN
2019 – Der japanische Kaiser Naruhito wird im Palast in Tokio nach einem alten Ritual feierlich inthronisiert. Er hatte das Amt bereits im Mai angetreten.
2018 – Australiens Regierungschef Scott Morrison entschuldigt sich offiziell bei Opfern von sexuellem Kindesmissbrauch. Eine Kommission hatte festgestellt, dass geschätzt rund 60.000 Kinder Opfer von sexuellem Missbrauch in australischen Institutionen wurden.
2012 – Der frühere US-Radprofi Lance Armstrong verliert seine sieben Tour-de-France-Titel aus den Jahren 1999 bis 2005. Zudem spricht der Radsport-Weltverband UCI eine lebenslange Sperre wegen Dopings aus.
2010 – Die Online-Plattform WikiLeaks veröffentlicht zehntausende geheime US-Militärakten über Grausamkeiten im Irakkrieg. Die Regierung in Washington sieht die nationale Sicherheit gefährdet.
2002 – Die EU-Kommission erteilt der Deutschen Post nach einer Wettbewerbsprüfung grünes Licht für die Übernahme des weltweit führenden Luftexpressunternehmens DHL International.
1995 – Beim Absturz einer Transall-Maschine der Bundeswehr auf den Azoren kommen alle sieben Besatzungsmitglieder ums Leben.
1985 – Die erste Folge der Fernsehserie „Schwarzwaldklinik“ wird im ZDF gesendet.
1983 – Mehr als eine Million Menschen nehmen in der Bundesrepublik an Demonstrationen gegen die bevorstehende Stationierung neuer amerikanischer Atomraketen auf deutschem Boden teil. Die Nachrüstung war im Nato-Doppelbeschluss von 1979 festgelegt worden.
1975 – Erste Bilder von der Oberfläche der Venus kann die sowjetische Raumsonde „Venera 9“ zur Erde funken.
GEBURTSTAGE
1990 – Jonathan Lipnicki (30), amerikanischer Schauspieler („Stuart Little“)
1938 – Claus Hipp (82), deutscher Unternehmer, Produzent von Babykost, „Ökomanager des Jahres“ 1997, Millennium-Umweltpreis 2000
1925 – Robert Rauschenberg, amerikanischer Pop-Art-Künstler, gest. 2008
1920 – Timothy Leary, amerikanischer Schriftsteller, Psychologe und Drogenforscher, gest. 1996
1870 – Iwan Bunin, russischer Schriftsteller, Nobelpreis für Literatur 1933 („Das Dorf“, „Suchodol“), gest. 1953
TODESTAGE
1987 – Lino Ventura, französisch-italienischer Filmschauspieler („Die Legion der Verdammten“, „Fahrstuhl zum Schafott“), geb. 1919
1725 – Alessandro Scarlatti, italienischer Barock-Komponist, Kapellmeister in Neapel und Rom, geb. 1660
Copyright 2020, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten