Kalenderblatt 2021: 16. Februar

dpa
Das aktuelle Kalenderblatt für den 16. Februar 2021:
7. Kalenderwoche, 47. Tag des Jahres
Noch 318 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Wassermann
Namenstag: Juliane, Pamphilus
HISTORISCHE DATEN
2019 – Die von den USA unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte können die Kämpfer der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) weitgehend aus dem Ort Baghus vertreiben, einem der letzten IS-Stützpunkte im Osten Syriens.
2018 – Der deutsch-türkische „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel wird nach einem Jahr aus türkischer Untersuchungshaft entlassen. Die Justiz hatte ihm Terrorpropaganda vorgeworfen. Der Fall hatte Deutschlands Beziehungen zur Türkei belastet.
2016 – In Prag wird eine 200 Jahre verschollene Kantate der Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri uraufgeführt. Das Werk war 2015 entdeckt worden.
2011 – Gegen Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) werden Plagiatsvorwürfe wegen seiner Doktorarbeit laut.
2006 – Die UN-Menschenrechtskommission fordert die USA auf, ihr Gefangenenlager im US-Militärstützpunkt Guantánamo auf Kuba unverzüglich zu schließen. Einzelne Verhörpraktiken kämen einer Folterung gleich.
2001 – Alkoholsünder am Steuer müssen nach einem neuen Gesetz künftig schon ab 0,5 Promille mit dem Verlust des Führerscheins rechnen.
1999 – Nach der Festnahme des kurdischen Separatistenführers Abdullah Öcalan kommt es in zahlreichen Europäischen Städten zu gewalttätigen Protesten von Öcalan-Anhängern.
1996 – Zwei Jahre nach Beginn des Aufstandes im mexikanischen Bundesstaat Chiapas unterzeichnen Regierung und Rebellen ein Abkommen über „Rechte und Kultur der indianischen Ureinwohner“.
1959 – Nach dem Sturz des kubanischen Diktators Fulgencio Batista wird Fidel Castro als Ministerpräsident vereidigt.
GEBURTSTAGE
1956 – Bodo Ramelow (65), deutscher Politiker (Linke), Ministerpräsident von Thüringen seit 2014
1951 – Franz-Josef Bode (70), deutscher katholischer Theologe, Bischof von Osnabrück seit 1995
1946 – August Hanning (75), deutscher Jurist, Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND) 1998-2005
1856 – Rudolph Karstadt, deutscher Warenhausgründer, gest. 1944
1821 – Heinrich Barth, deutscher Afrikaforscher („Reisen und Entdeckungen in Nord- und Zentralafrika“ 1855 bis 1859), gest. 1865
TODESTAGE
2001 – Helen Vita, Schweizer Schauspielerin („Lili Marleen“, „Berlin Alexanderplatz“) und Sängerin, geb. 1928
1951 – Hans Böckler, deutscher Gewerkschafter, erster Vorsitzender des 1949 gegründeten Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), geb. 1875 7
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten