Kalenderblatt 2021: 19. Februar

dpa
Das aktuelle Kalenderblatt für den 19. Februar 2021:
7. Kalenderwoche, 50. Tag des Jahres
Noch 315 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Wassermann
Namenstag: Irmgard
HISTORISCHE DATEN
2020 – Im hessischen Hanau erschießt ein 43-jähriger Deutscher in Shisha-Bars und einem Kiosk neun Menschen mit ausländischen Wurzeln. Danach tötet er seine Mutter und sich selbst.
2019 – Neu ausgestellte Personalausweise in der EU müssen künftig digital gespeicherte Fingerabdrücke enthalten. Darauf einigen sich Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments.
2016 – Der britische Premierminister David Cameron setzt sich auf dem Gipfel in Brüssel mit Forderungen für einen Verbleib seines Landes in der EU durch: Kürzung von Sozialleistungen für Zuwanderer, Verzicht auf eine „immer engere Union“.
2014 – Das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook kauft den populären Kurznachrichtendienst WhatsApp für 19 Milliarden US-Dollar.
2006 – Das gefährliche Vogelgrippe-Virus H5N1 erreicht nahe Rügen das deutsche Festland. Bei zwei verdächtigen Proben wird die Infektion mit dem Virus festgestellt.
2003 – Im weltweit ersten Prozess um die Terroranschläge vom 11. September 2001 verurteilt das Hamburger Oberlandesgericht den Marokkaner Mounir El Motassadeq zur Höchststrafe von 15 Jahren Haft.
2001 – Ein Bericht über die Auswirkung der globalen Klimaerwärmung wird in Genf vorgelegt. Es drohen nach Einschätzung weltweit führender Klimaforscher verheerende Folgen für die Menschheit.
1996 – Eine Cessna 550 der Berliner Gesellschaft „Private Wings“ stürzt bei Freilassing (Bayern) ab und brennt aus. Alle zehn Insassen – acht Passagiere und zwei Piloten – kommen ums Leben.
1861 – In Leipzig wird der erste deutsche Arbeiterbildungsverein gegründet.
GEBURTSTAGE
1986 – Marta (35), brasilianische Fußballerin, gilt als eine der besten Fußballerinnen der Welt, wurde sechsmal zur Weltfußballerin des Jahres gewählt
1981 – Beth Ditto (40), amerikanische Sängerin (Soloalbum „Fake Sugar“), Sängerin der Band „The Gossip“
1971 – Jeff Kinney (50), amerikanischer Kinderbuchautor („Gregs Tagebuch“)
1954 – Reiner Haseloff (67), deutscher Politiker (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt seit 2011
1926 – György Kurtag (95), ungarischer Komponist („Sprüche des Peter Bornemisza“)
TODESTAGE
2016 – Umberto Eco, italienischer Schriftsteller, Philosoph und Sprachwissenschaftler („Das Foucaultsche Pendel“, „Der Name der Rose“), geb. 1932
2011 – Dietrich Stobbe, deutscher Politiker (SPD), Regierender Bürgermeister von West-Berlin 1977-1981, geb. 1938
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten