Kalenderblatt 2021: 22. Januar

dpa
Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. Januar 2021:
3. Kalenderwoche, 22. Tag des Jahres
Noch 343 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Wassermann
Namenstag: Dietlind, Vinzenz
HISTORISCHE DATEN
2020 – Das griechische Parlament wählt die Richterin Ekaterini Sakellaropoulou zur ersten Staatspräsidentin des Landes. Sie hat vorwiegend repräsentative Aufgaben.
2016 – Bei der Fußball-EM 2016 in Frankreich werden die Schiedsrichter durch Torlinientechnik unterstützt. Nach der FIFA und dem DFB setzt auch die UEFA auf Hilfsmittel für Referees.
1996 – Der Aufsichtsrat der Daimler-Benz AG beschließt die sofortige Einstellung aller Zahlungen an den niederländischen Flugzeugbauer Fokker. Damit ist das Ende von Fokker besiegelt.
1991 – Irakische Bomber beginnen im Golfkrieg damit, 727 kuwaitische Ölquellen in Brand zu setzen und zu zerstören. Erst im November wird der letzte Brand gelöscht.
1981 – Als erstes weibliches Mitglied wird die französische Schriftstellerin Marguerite Yourcenar in die renommierte „Académie française“ aufgenommen.
1963 – Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichnen in Paris einen Vertrag über eine enge deutsch-französische Zusammenarbeit (Élysée-Vertrag).
1909 – In München gründen Wassily Kandinsky, Gabriele Münter und andere progressive Künstler die „Neue Künstlervereinigung“.
1891 – Zur ersten Luxuskreuzfahrt der Geschichte bricht die „Auguste Victoria“ der Hamburg-Amerika-Linie von Cuxhaven aus auf.
1883 – In Berlin gründen 16 Junge Männer den ersten „Christlichen Verein Junger Männer“ (CVJM) Deutschlands.
GEBURTSTAGE
1974 – Annette Frier (47), deutsche Schauspielerin und Komikerin (TV-Sendung „Die Wochenshow“, „Danni Lowinski“)
1971 – Tim Mälzer (50), deutscher TV-Koch, Goldene Kamera 2006 in der Kategorie Beste Kochshow
1956 – Christoph Dieckmann (65), deutscher Theologe, Journalist und Schriftsteller („Alles im Eimer, alles im Lot“)
1944 – Angela Winkler (77), deutsche Schauspielerin („Die verlorene Ehre der Katharina Blum“, „Die Blechtrommel“)
1931 – Sam Cooke, amerikanischer Soulsänger („Wonderful World“, „Twistin‘ the Night Away“), gest. 1964
TODESTAGE
1994 – Jean-Louis Barrault, französischer Schauspieler und Regisseur (Rollen in „Kinder des Olymp“, „Der längste Tag“), Leiter des „Théâtre de France“ 1959-1968, geb. 1910
1901 – Victoria, Königin von Großbritannien und Irland 1837-1901, Kaiserin von Indien 1876-1901, geb. 1819
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten