Kalenderblatt 2021: 28. März

dpa
28.03.2021 05:00 UhrDas aktuelle Kalenderblatt für den 28. März 2021:
12. Kalenderwoche, 87. Tag des Jahres
Noch 278 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Widder
Namenstag: Guntram, Gundelind
HISTORISCHE DATEN
2019 – Die in finanzielle Bedrängnis geratene isländische Billigfluglinie Wow Air stellt ihren Betrieb ein.
2011 – Das Europaparlament scheitert mit seiner Forderung nach einem Verbot und strikten Vorgaben für die Vermarktung von Klonfleisch am Widerstand von EU-Mitgliedsstaaten und EU-Kommission. Fleisch und Milch von Nachfahren geklonter Tiere können auch künftig ohne Kennzeichnung in Europas Supermärkten verkauft werden.
2009 – Die Synoden der Landeskirchen von Nordelbien, Mecklenburg und Pommern stimmen dem Fusionsvertrag zur Bildung einer Nordkirche zu.
2003 – Vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen um Nordkoreas Atomwaffenprogramm befördert Japan erstmals eigene Spionagesatelliten ins All.
1996 – Der Brandenburger Landtag beschließt die Einführung des umstrittenen Unterrichtsfachs „Lebensgestaltung-Ethik-Religion“. Kirchlichen Religionsunterricht soll es nur noch als freiwilliges Zusatzangebot geben.
1981 – In München wird die Neue Pinakothek wiedereröffnet. Der für 104,7 Millionen Mark errichtete Museumsneubau ist Nachfolger der 1853 eröffneten und 1944 ausgebombten Neuen Pinakothek.
1979 – Im Kernkraftwerk Three Mile Island bei Harrisburg (Pennsylvania) wird beim bis dahin schwersten Atomunfall in den USA eine radioaktive Wolke freigesetzt. 200.000 Menschen werden in Sicherheit gebracht.
1939 – Truppen des späteren Diktators Francisco Franco marschieren kampflos in Madrid ein und erklären am 1. April den spanischen Bürgerkrieg für beendet.
1898 – Der Reichstag billigt das Flottengesetz zum Aufbau der deutschen Kriegsmarine.
GEBURTSTAGE
1961 – Barbara Wussow (60), deutsche Schauspielerin („Die Schwarzwaldklinik“)
1941 – Rolf Zacher, deutscher Schauspieler („Endstation Freiheit“), gest. 2018
1936 – Mario Vargas Llosa (85), peruanisch-spanischer Schriftsteller („Tod in den Anden“, „Das Fest des Ziegenbocks“), Nobelpreis für Literatur 2010
1921 – Dirk Bogarde, britischer Schauspieler („Tod in Venedig“) und Schriftsteller („Jericho“), gest. 1999
1891 – Peter Suhrkamp, deutscher Verleger, Gründer des Suhrkamp-Verlags 1950, gest. 1959
TODESTAGE
1941 – Virginia Woolf, britische Schriftstellerin („Mrs. Dalloway“, „Orlando“), geb. 1882
1881 – Modest Mussorgsky, russischer Komponist (Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“), geb. 1839