TV-Serienstar Volker Bruch in den Bergen vermisst: Suche mit Helikopter

IMAGO / POP-EYE
Schauspieler Volker Bruch dreht gerade in Norditalien. Doch weil ihn die Crew im Hotel vermisst, muss die Bergrettung ausrücken. Sogar ein Hubschrauber beteiligt sich an der Suche.
Mit einer abendlichen Wanderung hat der deutsche Schauspieler Volker Bruch („Babylon Berlin“) einen Einsatz der Bergrettung im Piemont ausgelöst.
Der gebürtige Münchner, der in Berlin lebt, sei am Samstagabend alleine in der Gegend um die norditalienische Gemeinde Formazza nordwestlich des Lago Maggiore losgewandert und nicht zurückgekehrt, bestätigten die Behörden am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. Kollegen aus dem Team des Films „2 Win“, der dort gerade gedreht wird, fanden Bruch (42) demnach am Sonntag vor ihrer geplanten Abreise nicht im Hotel und verständigten die Behörden.

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Suche mit Hubschrauber
Die Einsatzkräfte konnten nach eigenen Angaben mit Bruch Kontakt aufnehmen und seine Position auf etwa 2500 Metern feststellen. Im Telefonat habe er auf Englisch gesagt, es gehe ihm gut. Für die Suche wurde auch ein Hubschrauber eingesetzt. Der Schauspieler soll sich auf dem Rückweg befinden.
Der 42-jährige Bruch dreht derzeit das Drama „2 Win“ unter anderem mit Schauspielkollege Daniel Brühl (43). Der Film von Regisseur Stefano Mordini soll 2023 erscheinen. Darin geht es um die Rallye-Weltmeisterschaft im Jahr 1983, bei der das italienische Team dem deutschen den Titel streitig machen will.
Das ist Volker Bruch
Der deutsch-österreichische Schauspieler drehte seit 2013, wurde 2013 bundesweit bekannt durch das Weltkriegs-Serien-Epos „Unsere Mütter, unsere Väter“. Seit 2017 ist er zudem Hauptdarsteller in deutsche Kriminal-Fernsehserie „Babylon Berlin“, von der es bislang drei Staffeln gibt.
Im Kino war er zu sehen in Filmen wie 2008 „Der Rote Baron“, 2015 „Fack ju Göhte 2“ oder 2018 der internationalen Produktion „Verschwörung“. Zulertzt war er im Fdebrzuar 2022 in „Der Pfad“ im Kino zu sehen.
Während der Corona-Pandemie hatte Volker Bruch zusammen mit Künstlerkollegen zuletzt durch die Aktionen „#allesdichtmachen“ und „#allesaufdentisch“ für Schlagzeilen gesorgt. Youtube hatte deshalb einige der Clips wegen der Verbreitung von Falschinformationen gelöscht.
(dpa/K&T)