StarsIsla Fisher ist nach Scheidung bereit, sich neu zu erfinden

Isla Fisher - Zimmermann : Front Row - Paris Fashion Week 2024 - Getty
Die Schauspielerin ist seit einigen Monaten offiziell geschieden - nun blickt sie nach vorne.
Isla Fisher freut sich darauf, nach ihrem Ehe-Aus ein neues Kapitel zu beginnen.
Die ‚Die Hochzeits-Crasher‘-Darstellerin ließ sich Anfang dieses Jahres von ihrem Mann Sacha Baron Cohen scheiden. Das Paar war 14 Jahre lang verheiratet. Nach einer Auszeit, in der sie sich auf ihre drei Kinder konzentrierte, genoss es die 49-Jährige, wieder zur Arbeit zurückzukehren.
Gegenüber dem ‚Wish‘-Magazin der Zeitung ‚The Australian‘ verriet der Star: „Es ist so aufregend, seine Energie wieder auf etwas zu richten. Es ist nicht so, dass ich die Liebe zur Ambition oder zur Arbeit verloren hätte – ich war einfach mehr in die Mutterschaft verliebt, und das bin ich immer noch.“
Die Schauspielerin hat viel Spaß daran, herauszufinden, wer sie ist und was sie vom Leben möchte. „Es ist erstaunlich für mich, dass ich an diesem Punkt meines Lebens die Gelegenheit habe – auf positive Weise –, das letzte Kapitel meines Lebens nun von Grund auf neu zu gestalten. Welche Art von Person ich an meiner Seite haben möchte, falls ich jemals wieder eine Beziehung eingehen will, welche Art von Arbeit ich machen möchte und mit wem ich mich sozial, spirituell und emotional umgeben will“, erzählte sie. Nun habe sie Zeit, herauszufinden, was sie kreativ inspiriere. Das sei „wirklich großartig“.
Die Australierin sprach auch darüber, wie sie über den Herzschmerz nach dem Ende ihrer Ehe hinwegkam. „Für mich ging es darum, die Bewegung aufrechtzuerhalten und weiterzumachen. Wenn ich mich jemals traurig gefühlt habe oder einfach niedergeschlagen war und am liebsten die Decke über den Kopf ziehen wollte, habe ich angefangen, zu allem ‚Ja‘ zu sagen“, schilderte sie. Isla ergänzte: „Egal, ob es ein Abendessen ist, zu dem ich eigentlich nicht gehen will, oder ein Grillfest von neuen Müttern aus der Schule, oder freiwillige Arbeit auf dem örtlichen Dorffest.“