RTL hält am Format fest„Das Supertalent“: Das sind die Talente der vierten Show

Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Die Quoten von "Das Supertalent" sind im Sinkflug und die Aussichten sind düster. Denn mit dem Start der neuen "Masked Singer"-Staffel hat die Sendung am Samstagabend einen fetten Konkurrenten bekommen.
Doch es muss weitergehen, schließlich sind die Folgen bereits abgedreht und auch der Sender RTL scheint an seinem einstigen Erfolgsformat festhalten zu wollen – vorerst zumindest!
„Mit den letzten Quoten sind wir nicht zufrieden“
So wolle der Sender nun erst einmal abwarten, wie sich die Quoten entwickeln: „Mit den letzten Quoten sind wir nicht zufrieden, für eine grundsätzliche Bewertung ist es aktuell aber noch zu früh“, heißt es gegenüber der Branchenseite „dwdl.de“. Man habe die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben. Es heißt weiter: „Wir haben ‚Das Supertalent‚ neu aufgesetzt und damit bewusst mit jahrelangen Gewohnheiten gebrochen. Wir geben dem Format die Zeit, um eine neue Akzeptanz beim Publikum aufzubauen.“
Video News
Diese Juroren sind dabei
Am Samstagabend zeigt RTL nun die vierte Ausgabe der aktuellen Staffel und die Jury freut sich auf eine bunte Talent-Mischung auf der Bühne. Neben den Star-Magiern Andreas und Chris Ehrlich aka Ehrlich Brothers, Chantal Janzen und Michael Michalsky sucht in dieser Woche auch Schauspielerin und Sängerin Yvonne Catterfeld „Das Supertalent“ 2021: „Es ist schön, sich überraschen zu lassen, was jemand überhaupt für Talente hat. Das finde ich das spannendste heute: Neues zu sehen, wo man wirklich denkt: Wie kommt man denn auf die Idee?“
Ab sofort sind die Tickets für die Liveshows ab 27. November im Vorverkauf erhältlich – und Juror Lukas Podolski kehrt übrigens für die Liveshows ans Jurypult zurück. Hier kann man die Tickets buchen.

Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das sind die Talente
Uschi Bauer (71) aus Beutelsbach
Seit über 40 Jahren kennt man Renate Remmelt unter ihrem Künstlernamen Uschi Bauer. Drei Mal nahm sie am Grand Prix der Volksmusik teil, 1987 belegte sie den dritten Platz. Ihre Platte „Die kleine Bergkirche (Ave-Maria)“ brachte ihr Doppelplatin ein. Uschi Bauer stellte als erste Frau einen Weltrekord im Schnelljodeln auf – 24 Töne in einer Sekunde.
Ob sie damit heute Abend auch die Jury überzeugen kann? Mehr zur feschen Uschi gibt’s hier!

Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Mehmet Topyurek (36) aus Heilbronn
Mehmet Topyucrek ist ein Extremsportler der ganz besonderen Art: Beim Marathonlauf kam ihm die Idee des Baumstammlaufens. Seither absolviert er seine Extremläufe immer mit einem 20,8 kg schweren Baumstamm auf den Schultern und legte so schon 2019 für die Teilnahme an „Ninja Warrior Germany“ die 318km lange Strecke von Heilbronn ins Studio nach Köln in fünf Tagen zurück. Über 200 Baumstämme lagern inzwischen für die unterschiedlichsten Sportarten in seiner Garage. Beim Supertalent möchte er während der Sendung einen Halbmarathon um das Studio absolvieren – 21 km in unter drei Stunden.
Für Mehmet ist dieser Lauf ein ganz besonderer: Es ist der erste nach der Hochzeit mit seiner Frau Dilan, die am 21.8., nur eine Woche vor seinem Auftritt, „Ja“ gesagt hat und ihn nun zu „Das Supertalent“ begleitet.

Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Flavian Glont (23) aus Bukarest (Rumänien)
Im Jahr 2013 bekam der 23-jährige Flavian Glont seinen ersten Zauberwürfel geschenkt. Ziemlich schnell sah der Rumäne die unendlich vielen Möglichkeiten des Würfels und übte von diesem Tag an täglich mehrere Stunden. Schon 2015 war er so gut, dass er die rumänische Version von „Das Supertalent” gewann. Mittlerweile gehört er zu den weltbesten Zauberwürfelartisten.
Da er sein Wissen und seine Geschicklichkeit unbedingt weitergeben möchte, hat er in Bukarest die erste „Speedcubing School“ in Europa gegründet, in der er pro Woche mehr als 100 Schüler unterrichtet. Bei „Das Supertalent“ zeigt er nicht nur, wie schnell er im Zauberwürfel-Lösen ist, sondern auch, wie das Ganze blind und sogar über Kopf hängend mit je einem Würfel in jeder Hand gelingt.

Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Florin Heinemann (61) aus Wolfenbüttel
Bis vor 16 Jahren war Florin Heinemann professioneller Opernsänger, stand unter anderem am Staatstheater Braunschweig auf der Bühne. Parallel eröffnete er mit seiner Frau einen Gemüseladen. Doch als seine Frau krank wurde, hat er die Musik aufgegeben, um sich um seine große Liebe zu kümmern. Vor zwei Jahren musste er schließlich auch den Gemüseladen aufgeben. Lange hat er seine Frau gepflegt, nun lebt sie im Heim und ihr größter Wunsch ist es, Florin noch einmal auf der Bühne zu sehen.
Diesen Wunsch will er ihr nun erfüllen und singt nur für sie „You raise me up“.

Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Männerballett Finsterwalde aus Finsterwalde
Das Männerballett Finsterwalde hat seine Heimatstadt für den Tanzsport deutschlandweit bekannt gemacht. Der dreifache Deutsche Meister der Männerballette kombiniert in seinen einzigartigen Shows Humor, Unterhaltung und rasante Choreografien.
Die 13 Herren im bewegungsfähigen Alter von 20 bis 55 Jahren versuchen dabei ihr mangelndes Bewegungstalent durch viel Selbstironie wettzumachen und haben dabei ein Ziel: das Publikum begeistern.

Foto: RTL / Stefan Gregorowius
„The Family Tones“ aus Eggersdorf bei Graz (Österreich)
Sie versprechen Unterhaltung für die ganze Familie: Stefan und seine Frau Sandra haben mit ihren drei Kindern die Familienband „The Family Tones“ gegründet. Während Mama und Papa für Gesang sowie Bass und Gitarre zuständig sind, ist Alma (10) die Lead-Sängerin, Lion (10) zeigt, was er an den Drums draufhat und der 5-jährige Adrian hat die Handtrommeln fest im Griff.
Die Ehrlich Brothers rührt die sympathische Band direkt zu Tränen … Mehr zu den Family Tones gibt’s hier!

Foto: RTL / Stefan Gregorowius