StarsKim Kardashian gibt ChatGPT die Schuld dafür, bei Jura-Prüfungen durchgefallen zu sein

Kim Kardashian at the CHANEL and Charles Finch Pre-Oscar Awards Dinner - Getty
Die Reality-TV-Darstellerin lässt kein gutes Haar an dem KI-Chatbot.
Kim Kardashian macht ChatGPT dafür verantwortlich, dass sie einige ihrer Jura-Prüfungen nicht bestanden hat.
Die Reality-TV-Ikone sprach offen über ihren Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) und gab zu, die Plattform für „rechtliche Ratschläge“ genutzt zu haben. Im Gespräch mit ihrem ‚All’s Fair‘-Co-Star Teyana Taylor sagte sie laut ‚Variety‘: „Wenn ich die Antwort auf eine Frage wissen will, mache ich ein Foto, lade es hoch und tippe es da ein. Dadurch bin ich schon oft durch Tests gefallen. Und dann werde ich sauer und schreie es an.“
Taylor scherzte, dass KI für die Unternehmerin eine Art „Frenemy“ sei – also Freund und Feind zugleich. Kim bestätigte das: „Ja, ein Frenemy. Und dann antwortet es mir: ‚Das soll dir nur beibringen, deinem eigenen Instinkt zu vertrauen. Du wusstest die Antwort die ganze Zeit.'“
Die 45-Jährige ist der Meinung, dass sich KI noch verbessern muss – und witzelte, dass sie regelmäßig Screenshots ihrer Chats mit ChatGPT an ihre Freundesgruppe schicke, um sich über den Ton zu beschweren. „Das muss echt besser werden, weil ich mich darauf verlasse, um mir wirklich zu helfen – und dann bringt es mir stattdessen eine Lebenslektion bei und wird zu meinem Therapeuten, der mir erklärt, warum ich an mich selbst glauben soll, nachdem es die Antwort falsch hatte“, klagte sie. Der TV-Star ergänzte: „Ich mache ständig Screenshots und schicke sie in den Gruppenchat: ‚Könnt ihr glauben, wie diese B**** mit mir redet? Das ist verrückt!'“
Trotz ihrer Schwierigkeiten mit KI zeigte sich Kim kürzlich überzeugt davon, dass sie diesen Monat endlich ihre Zulassung als Anwältin erhält, sobald die Ergebnisse der Prüfung veröffentlicht werden. Die vierfache Mutter studiert seit Jahren Jura und musste die erste wichtige Prüfung – die sogenannte „Baby Bar“ – dreimal ablegen, bevor sie beim vierten Versuch bestand. Im Sommer absolvierte sie dann die zweite Prüfung.







