StarsKonflikt um Bayern-Legenden: Lothar Matthäus findet Uli Hoeneß ‚peinlich‘

Lothar Matthäus - July 12 BangShowbiz
Lothar Matthäus - July 12 BangShowbiz

Lothar Matthäus - July 12

Bang ShowbizBang Showbiz | 09.09.2025, 14:00 Uhr

Die ehemaligen Fußballprofis scheinen erneut aneinander geraten zu sein.

Der öffentliche Schlagabtausch zwischen den Fußballikonen Lothar Matthäus und Uli Hoeneß geht in eine neue Runde.
In seiner neuen Sky-Kolumne reagierte der Rekordnationalspieler mit scharfer Kritik auf Hoeneß‘ jüngste Äußerungen und fand dabei klare Worte. Matthäus macht seinem Ärger über Hoeneß Luft und bezeichnete dessen kürzliche Aussagen als „peinlich“. In seinem Text schrieb er deutlich: „Das meiste von dem, was Uli gesagt hat, habe ich als peinlich empfunden.“ Auslöser der harschen Reaktion waren Hoeneß’ spitze Bemerkungen bei ‚Sport1-Doppelpass‘. Er hatte unter anderem Details zu Vertragsklauseln im Fall Nicolas Jackson und Kritik am Sportvorstand Max Eberl öffentlich gemacht. Besonders provokant: Seine Anspielung, Matthäus habe „noch keine neue Tasse gefunden.“ Damit spielte Hoeneß offensichtlich auf seine vorherige Aussage, Matthäus habe „nicht alle Tassen im Schrank“, an.

Sein Kontrahent warf dem 73-Jährigen vor, mit seinen pressewirksamen Schlagzeilen die PR-Arbeit des FC Bayern München zu untergraben. Generell zeichne sich der Rekordmeister durch Zurückhaltung aus, was der Ehrenpräsident laut Matthäus klar ignoriert habe. „Für die großen Schlagzeilen sorgen nicht Karl-Heinz Rummenigge oder Jan-Christian Dreesen, sondern Uli Hoeneß“, so der Ex-Bayernspieler in seiner Kolumne weiter.

Der Konflikt erweist sich derweil als Dauerbrenner: Schon zwei Monate zuvor fühlte sich Matthäus aufgrund von Hoeneß’ Kritik an Transferbewertungen veranlasst, zurückzuschlagen – mit sachlicher Gelassenheit. Hoeneß werde seine Kritik nicht stoppen, aber Matthäus zeigte sich unbeeindruckt: „Ich bin die Beleidigungen von Uli Hoeneß gewohnt und ich nehme sie nicht mehr ernst“, sagte Matthäus damals gegenüber ‚Bild‘. Aus dem Klub kam jedoch prompt eine stellvertretende Verteidigung für Hoeneß: Torwartlegende Sepp Maier brandmarkte die Kritik von ehemaligen Spielern als unangebracht. Er positionierte sich klar auf der Seite seines Kollegen und watschte Matthäus im ‚Sport1‘-Interview ab: „Mein Gott, der Lothar spielt seit Jahrzehnten die gleiche Platte. Es langweilt mich.“ Wie der Streit ausgehen wird, bleibt abzuwarten.