StarsThomas Anders: Eigentlich heißt er Bernd

Thomas Anders - 21.02.17 - Hamburg - dpa
Thomas Anders gibt preis, wie er zu seinem Künstlernamen kam.
Der einstige Modern-Talking-Star heißt mit bürgerlichem Namen eigentlich Bernd Weidung. Wie er in einem neuen Interview mit ‚Bild‘ verrät, nennen ihn seine Familienmitglieder auch heute noch bei seinem tatsächlichen Namen, während ihn die restliche Welt ausschließlich als Thomas Anders kennt. Doch wie kam der beliebte Schlagersänger eigentlich zu seinem Alias? Im Gespräch mit den Reportern verriet Anders, dass er sich sein Pseudonym bereits als Teenager zulegte – kurz bevor er in der Musikbranche durchstartete. „Mit 15 bekam ich meinen ersten Plattenvertrag. Den musste mein Vater unterschreiben“, erinnert er sich im ‚Bild‘-Interview und berichtet: „Mein Produzent meinte, Bernd Weidung klinge nicht nach Showbusiness. Ich sollte mir einen Künstlernamen aussuchen. Das ist ja keine Entscheidung für zehn Tage, das ist eine Lebensentscheidung, wenn man mit dem Namen Karriere machen möchte!“
Ganz besonders gefiel dem Heranwachsenden zu diesem Zeitpunkt die TV-Serie ‚Timm Thaler oder das verkaufte Lachen‘ mit dem damaligen Nachwuchsstar Thomas Ohrner. „Thomas war Ende der 70er-Jahre ein beliebter Jungenname. Er gefiel mir“, so Anders weiter. Seit Plattenboss verpasste ihm daraufhin seinen eigenen Nachnamen, um den Künstlernamen zu komplettieren. „Er hieß Anders“, erzählt der Sänger weiter. „Und da meinte jemand: Vielleicht bekommen wir etwas mehr Budget, wenn du dich so nennst. Ich meinte, es gebe doch schon einen Sänger, der Christian Anders hieß. Doch das war ihnen egal. Also wurde aus mir Thomas Anders.“
Sein eigentlicher Vorname Bernd blieb jedoch kleben: „In der Schule nannten mich alle weiter Bernd. Auch meine Familie sagt bis heute Bernd. Aber auf den Platten stand Thomas Anders.“