StarsBaz Luhrmann: Intime Details über Elvis Presley

Baz Luhrmann - UK screening of Elvis May 2022 - Famous BangShowbiz
Baz Luhrmann - UK screening of Elvis May 2022 - Famous BangShowbiz

Baz Luhrmann - UK screening of Elvis May 2022 - Famous

Bang ShowbizBang Showbiz | 14.09.2025, 13:03 Uhr

Der Regisseur entdeckte bei der Arbeit an seinem neuen Film einige interessante Fakten über den King of Rock’n Roll.

Baz Luhrmann entdeckte durch die Arbeit an ‚EPiC: Elvis Presley in Concert‘ viele intime Details über den King of Rock’n Roll.
Der 62-jährige Filmemacher führte bereits für seinen Film ‚Elvis‘ (2022), in dem Austin Butler die Musik-Ikone spielte, eine umfassende Tiefenrecherche über den verstorbenen Sänger durch. Nun verriet er, dass sein neuestes Projekt über die Legende für ihn noch mehr Licht auf dessen Leben geworfen habe. Baz, dessen neuer Elvis-Streifen kürzlich beim Toronto International Film Festival Premiere feierte, stützte sein Projekt auf 36 Stunden Archivmaterial von Elvis‘ Auftritten im International Hotel in Las Vegas im Jahr 1969. Gegenüber ‚PEOPLE‘ beschrieb der Regisseur den Film eher als „ein filmisches Tongedicht“ statt als eine einfache Dokumentation oder Konzertaufnahme. Er erklärte: „Dokumentationen über Elvis bestehen meistens aus Leuten, die über ihn sprechen: ‚Nun, Elvis ist dies oder das.‘ Während wir das Material durchgingen, erkannten wir, dass wir ihn in seiner Blütezeit haben, singend wie nie zuvor gesehen. Wir fanden 40 Minuten [Filmmaterial], in denen er tatsächlich über sein Leben und über sich selbst spricht.“

Elvis, geboren am 8. Januar 1935 und 1977 im Alter von 42 Jahren gestorben, war Gegenstand zahlreicher Biopics und Dokumentationen. Laut Cameron Bailey, dem Geschäftsführer des Toronto Film Festivals, konzentriert sich Baz‘ neuer Film „auf Presleys Musikalität und seine Interaktionen mit Bandmitgliedern und Sängerinnen“. Cameron fügte hinzu: „Zum Vorschein kommt sein tiefes Wissen über Gospel-, Blues- und Country-Traditionen und sein instinktives Gespür dafür, die besten Arrangements und das richtige Tempo für seine Songs zu finden.“

Baz stellte außerdem klar, dass das neu entdeckte Material in seinem jüngsten Film die Wahrnehmung mancher jüngerer Zuschauer von Elvis herausfordern werde: „Die Leute mögen Elvis nicht. Ich war ein wenig überrascht von dem Maß an [Zuschauern], die auf die Leinwand reagieren, als wäre sie lebendig. Sie kamen nicht darüber hinweg, wie albern er ist und wie lustig er ist. Und man bekommt ein Gefühl für seine Verletzlichkeit, dass er besonders empathisch ist.“ Mit Blick auf Elvis‘ Leben sagte Baz weiter: „Ich glaube, er fühlte sich immer minderwertig und dann wurde er fast gottgleich. Also sich im Inneren minderwertig zu fühlen, aber nach außen hin gottgleich zu wirken – das macht eine so bemerkenswerte Person aus, die das dann in Musik verwandeln kann.“ Weiter: „Große Ikonen sind immer fehlerhaft und sie sind sehr menschlich. Das macht sie so kraftvoll.“ ‚EPiC: Elvis Presley in Concert‘ hat bisher noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum.