StarsLaura  Dahlmeier: Das letzte Interview ist veröffentlicht

Laura Dahlmeier 2020 Avalon BangShowbiz
Laura Dahlmeier 2020 Avalon BangShowbiz

Laura Dahlmeier 2020 Avalon

Bang ShowbizBang Showbiz | 05.11.2025, 14:00 Uhr

Das letzte Interview von Laura Dahlmeier ist veröffentlicht.

Das letzte Interview von Laura Dahlmeier († 31) ist in Buchform erschienen – eine emotionale Hinterlassenschaft der ehemaligen Biathletin.
In dem Werk mit dem Titel ‚Bock auf Biathlon‘, das am Mittwoch (5.  November) veröffentlicht wurde, spricht Dahlmeier posthum offen über ihre Karriere, ihren Antrieb und die Herausforderungen jenseits des Wettkampfs. Die zweifache Olympiasiegerin und siebenfache Weltmeisterin berichtet eindrucksvoll von einem Moment bei der WM 2017, als sie nach dem Rennen völlig am Ende war und vor Erschöpfung zusammenbrach. „Ich war so leer, dass ich auf dem Weg zurück ins Quartier gestützt werden musste“, so berichtete Dahlmeier im Interview.

Nach ihrem Rückzug vom Biathlon wandte sich Dahlmeier zunehmend dem Bergsteigen zu. Im Buch erzählt sie von einer ungeplanten Rekordbesteigung des Ama Dablam in nur drei Tagen – und von dem Gefühl, das sie auch am Berg begleitete: klar, entschieden und auf Grenzerfahrung ausgerichtet. Doch dieser Weg endete tragisch: Bei einer Expedition zum Laila  Peak in Pakistan kam sie am 28. Juli 2025 durch einen Steinschlag ums Leben.

Bereits kurz nach der Unfallmeldung hatte es Berichte gegeben, dass Dahlmeier vor ihrem Tod noch mit ihrer Seilpartnerin kommunizieren konnte. Später stellte sich heraus, dass eine sofortige Bergung unmöglich war – ihr Wunsch, im Gebirge zu bleiben, wurde respektiert. Das letzte Interview der Ausnahmesportlerin gewinnt damit doppelte Bedeutung: Es ist nicht nur ein Blick zurück auf sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine innere Bilanz – und ein Abschied. In ihren Worten erkennen Fans und Weggefährten ein Stück hinter der sportlichen Ikone: eine Frau mit Herz, Ehrgeiz und klarer Selbstreflexion. „Ich traue mir das zu“, hatte Dahlmeier einst vor einer ihrer vielen Bergbesteigungen gesagt.