MusikThe Prodigy planen ‚böse Rave‘-Tracks für 2026

The Prodigy perform at O2 Academy Brixton 2022 - Avalon
The Prodigy planen 'böse Rave'-Tracks für 2026.
Liam Howlett sagt, dass der verstorbene Bandkollege Keith Flint immer „tief im Sound von The Prodigy verwurzelt“ bleiben wird – und verspricht brandneue Musik für 2026.
Das Gründungsmitglied der ‚Firestarter‘-Band, Keith Flint, starb 2019 tragisch im Alter von 49 Jahren. Seine Bandkollegen Liam Howlett (54) und Maxim (58) führen die Band seitdem fort. The Prodigy haben seit dem 2018 erschienenen Album ‚No Tourists‘ keine neue Platte mehr veröffentlicht. Doch bereits vor Keiths Tod hatten sie an einem neuen Album gearbeitet – und dieses soll nun als Tribut an ihn erscheinen. Auf die Frage nach einem Update zum Album sagte Liam, die neuen Tracks „klingen wie verdammter böser Rave“. Er erklärte gegenüber ‚NME‘: „Früher habe ich unseren Sound als ‚bösen Rave‘ beschrieben. Diesmal klingen die neuen Songs nach ‚f***** bösem Rave‘.“
Liam betonte, dass Keiths kreative Energie in der neuen Musik weiterlebt: „Keef wird für immer tief im Sound von The Prodigy verankert sein. Die Leute werden das spüren, wenn sie unsere neuen Songs hören. Wenn ich im Studio Beats schreibe, ist er immer in meinem Kopf – mit erhobener Faust, spuckend und fauchend im Hintergrund.“ Wann Fans mit neuem Material rechnen dürfen, verriet er ebenfalls: „Neue Musik von The Prodigy wird nächstes Jahr zu hören sein.“
Schon zuvor hatte Liam versprochen, dass Keiths Energie „in der Musik und auf der Bühne durch uns spürbar sein wird“. Über ihre erste Tour ohne Flint sagte er 2022 zu ‚NME‘: „Wir haben wirklich gespürt, dass das Publikum da war, um uns zu unterstützen und uns Energie zurückzugeben, und dafür sind wir ewig dankbar. Es war unglaublich emotional und etwas ganz Besonderes. Flinty wird uns niemals verlassen – er ist tief in der Seele dieser Band verankert, und seine Energie wird in der Musik und auf der Bühne weiterleben. Das weiß und fühle ich.“





