StarsCatherine, Princess of Wales, warnt: Handys verursachen eine ‚Epidemie der Entfremdung‘

Catherine, Princess of Wales - GETTY - 02 July 2025 - RHS Wellbeing Garden Colchester Hospital
Catherine, die Princess of Wales, hat davor gewarnt, dass übermäßige Bildschirmzeit eine „Epidemie der Entfremdung“ auslöst.
Die 43-jährige Royal drückte ihre Sorge darüber aus, dass Mobiltelefone und das Internet das Familienleben stören und Menschen daran hindern, persönlich miteinander in Kontakt zu treten. In einem Essay, den sie gemeinsam mit Professor Robert Waldinger von der Harvard Medical School im Rahmen ihrer Frühförderungs-Initiative verfasst hat, schrieb sie: „Während digitale Geräte versprechen, uns zu verbinden, bewirken sie häufig das Gegenteil.“ Die Prinzessin stellte in dem Essay, der auf der Website des Royal Foundation Centre for Early Childhood veröffentlicht wurde, fest, dass Geräte zu einer „ständigen Ablenkung“ geworden seien, die unsere Konzentration zersplittern und die gemeinsame Familienzeit untergraben. Sie schrieb: „Wir sind körperlich anwesend, aber geistig abwesend – unfähig, uns wirklich auf die Menschen einzulassen, die direkt vor uns stehen.“
Der Essay erklärt, dass Forschungsergebnisse die Bedeutung warmer, gesunder Beziehungen innerhalb von Familien und zwischen Menschen belegen – sowohl für die körperliche als auch die psychische Gesundheit. Doch soziale Entwicklungen bewegten sich in die entgegengesetzte Richtung und führten zu mehr Isolation und Einsamkeit. Das bedeute eine besondere Herausforderung für Kinder, die in einer „digital durchtränkten Welt“ aufwachsen. Catherine schrieb: „Wenn wir während Gesprächen auf unsere Handys schauen, beim Familienessen durch soziale Medien scrollen oder E-Mails beantworten, während wir mit unseren Kindern spielen, dann sind wir nicht nur abgelenkt, wir entziehen die grundlegende Form von Liebe, die menschliche Verbindung erfordert.“
Die Prinzessin, die mit ihrem Ehemann Prinz William drei Kinder hat, betonte, dass Kinder Ermutigung brauchen, um soziale und emotionale Fähigkeiten zu entwickeln, was jedoch in einer Welt voller technologischer Ablenkungen erschwert werde.