StarsEinbruch bei den Geissens: Polizei macht Fortschritte

Carmen und Robert Geiss / Sonnenklar München / BREUEL-BILD/ABB / 10/2013
Nach dem Überfall in der Villa der Geissens, können die Ermittler in dem Fall nun erfreuliche Neuigkeiten mit der Öffentlichkeit teilen.
In der Nacht vom 14. auf den 15. Juni drangen vier bewaffnete Täter in die Villa von Carmen und Robert Geiss ein. Die beiden wurde Opfer eines gewaltsamen Überfalls, bei dem ein Schaden von rund 200.000 Euro entstand. Besonders Carmen Geiss soll stark unter dem Vorfall gelitten haben.
Zunächst hatte sie nach dem Einbruch versucht, die Täter auf eigene Faust zu finden. Ihre öffentlichen Aufrufe wurden jedoch von der Staatsanwaltschaft kritisiert, da solche Aktionen die Ermittlungen behindern könnten. Mittlerweile gibt es jedoch erfreuliche Neuigkeiten: Die Polizei hat mehrere vielversprechende Hinweise. Laut dem stellvertretenden Staatsanwalt von Draguignan, Laurence Barriquand, machen die Ermittlungen gute Fortschritte und einige Spuren konnten bereits verifiziert werden. Genauere Informationen können jedoch derzeit nicht veröffentlicht werden, um den Erfolg der Ermittlungen nicht zu gefährden.
Auch Carmen und Robert Geiss haben sich gegenüber ‚Bild‘ geäußert. „Wir bekommen auch keine Informationen, damit die Ermittlungen nicht gestört werden“, so Carmen Geiss. Sie betonte jedoch, dass die Polizei besonders auf DNA-Spuren fokussiert sei – beispielsweise an einer Weinflasche.
Nach dem Überfall verließen die Geissens vorübergehend ihr Anwesen in Saint-Tropez und hielten sich in Monaco auf. Inzwischen haben sie umfassende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen: ein neues Alarmsystem, ein drei Meter hoher Zaun und moderne Videoüberwachung sollen künftige Vorfälle verhindern.