FilmEva Longoria führt bei ‚Anita De Monte Laughs Last‘ Regie

Eva Longoria- May2024 -Transcending Borders Gala -Campari Lounge - Cannes Film Film Festival - Getty BangShowbiz
Eva Longoria- May2024 -Transcending Borders Gala -Campari Lounge - Cannes Film Film Festival - Getty BangShowbiz

Eva Longoria- May2024 -Transcending Borders Gala -Campari Lounge - Cannes Film Film Festival - Getty

Bang ShowbizBang Showbiz | 15.07.2025, 11:00 Uhr

Die Schauspielerin wird den neuen Film inszenieren, der auf dem Roman von Xochitl Gonzalez basiert.

Eva Longoria übernimmt die Regie bei ‚Anita De Monte Laughs Last‘.
Die 50-jährige Schauspielerin – die 2023 mit der Tragikomödie ‚Flamin‘ Hot‘ ihr Spielfilm-Regiedebüt gab – arbeitet für ihr nächstes Projekt erneut mit Searchlight Pictures zusammen. Wie ‚The Hollywood Reporter‘ berichtet, wird sie die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Xochitl Gonzalez übernehmen.

Die Autorin wird ihr eigenes Werk adaptieren, das die Geschichte von Raquel erzählt – einer Kunststudentin der ersten Generation an einer Ivy-League-Universität. Sie entdeckt das geniale, aber in Vergessenheit geratene Werk der Künstlerin Anita, die Jahrzehnte zuvor unter mysteriösen Umständen ums Leben kam. Raquel deckt dabei überraschende Parallelen zwischen Anitas Leben und ihrem eigenen auf. Das Buch behandelt Themen wie Liebe, Kunst und Macht und wirft die Frage auf, wer in Erinnerung bleibt und wer von der Elite ausgegrenzt wird.

Longoria wird außerdem bei der kommenden Netflix-Komödie ‚The Fifth Wheel‘ von Paula Pell Regie führen. Im vergangenen Jahr hatte die ‚Desperate Housewives‘-Darstellerin darüber gesprochen, wie schwer es gewesen sei, finanzielle Unterstützung für ‚Flamin‘ Hot‘ zu bekommen. Der Film handelt vom Latino Richard Montañez, einen ehemaligen Fabrikhausmeister, der zum Marketing-Manager aufstieg und seine mexikanische Herkunft in die Entwicklung des ‚Flamin‘ Hot Cheeto‘ einfließen ließ.

Gegenüber dem ‚HELLO!‘-Magazin erklärte Longoria: „Die größte Herausforderung bei jedem Film ist es, eine Finanzierung zu bekommen. Es hat noch nie jemand einen Film wie diesen über Latinos gemacht – deshalb war es mir so wichtig.“