MusikLewis Capaldi:’Someone You Loved‘ eines von Schottlands meistgewünschten Liedern bei Beerdigungen

Lewis Capaldi - Glastonbury 2025 - Avalon BangShowbiz
Lewis Capaldi - Glastonbury 2025 - Avalon BangShowbiz

Lewis Capaldi - Glastonbury 2025 - Avalon

Bang ShowbizBang Showbiz | 08.09.2025, 18:00 Uhr

Lewis Capaldis Chart-Hit-Ballade ‚Someone You Loved‘ ist zu einem der meistgewünschten Lieder bei Beerdigungen in Schottland geworden.
Der 28-jährige schottische Sänger erlangte 2019 dank des Songs internationalen Ruhm, doch das Lied hat mittlerweile die traurige Note angenommen, die es eigentlich von Anfang an trug. Laut von Co-op Funeralcare veröffentlichten Zahlen wird es nun häufig von trauernden Familien gewählt, um sich von geliebten Menschen zu verabschieden.

Lewis hat den Song stets als zutiefst persönlich beschrieben, da er im Nachgang zum Tod seiner eigenen Großmutter entstand – und nicht etwa von seiner Ex-Partnerin Paige Turley (27) handelt, wie viele Fans einst glaubten. Der Musiker widmete den Song sogar selbst einmal dem Teenager Robbie McArthur (18) aus Lochgelly in Fife, während seines Auftritts beim TRNSMT-Festival 2019. Bevor er den Hit spielte, sagte Lewis dem Publikum: „Dieser Song ist Robbie McArthur gewidmet.“ Robbie war wenige Wochen zuvor gestorben, und die Ballade wurde bei seiner Beerdigung gespielt. Die Widmung folgte auf eine Botschaft von Robbies Mutter Carmen Duff, die Lewis angeblich erzählt hatte, wie der Song sie bei Besuchen am Grab ihres Sohnes verfolgte. Laut damaligen Berichten sagte sie: „Er lief immer im Radio, wann immer ich dort war.“

Von Co-op Funeralcare veröffentlichte Zahlen zeigen, dass ‚Someone You Loved‘ die modernste Ergänzung zu Schottlands meistgespielten Beerdigungsliedern geworden ist. Angeführt wird die Liste jedoch von der Version des Dudelsackstandards ‚Highland Cathedral‘ des niederländischen Violinisten André Rieu – einem Stück, das oft als eindringlich und feierlich gilt. Andere Titel bleiben eng mit der schottischen Identität verbunden. ‚Flower of Scotland‘ von den Corries, seit Langem als inoffizielle Nationalhymne betrachtet, wird häufig bei Abschiedszeremonien gewünscht, während Dougie MacLeans ‚Caledonia‘ weiterhin bei Trauerfeiern im ganzen Land eine große Rolle spielt.