FilmMartin Scorsese arbeitet erneut mit Leonardo DiCaprio an Geistergeschichte

Leonardo DiCaprio - September 2025 - Famous - One Battle After Another London Premiere
Die beiden Hollywoodgrößen wollen sich abermals für einen besonderen Film zusammen tun.
Martin Scorsese und Leonardo DiCaprio tun sich für ein weiteres gemeinsames Projekt zusammen.
Der 82-jährige Regisseur wird mit dem ‚One Battle After Another‘-Darsteller bereits den siebten gemeinsamen Spielfilm auf die Leinwand bringen: eine Adaption der Geistergeschichte ‚What Happens at Night‘. An DiCaprios Seite wird den Berichten zufolge Jennifer Lawrence zu sehen sein. Das Projekt entsteht in Kooperation mit Apple Original Films, die bereits First-Look-Deals sowohl mit Scorseses Produktionsfirma Sikelia als auch mit DiCaprios Appian Way haben. Gemeinsam mit Studiocanal, die das Drehbuch entwickelt haben, wird aktuell über Finanzierung und Produktion verhandelt.
Die Vorlage stammt von Autor Peter Cameron; das Skript schrieb Patrick Marber. Ursprünglich wollte Scorsese den Film nur produzieren, bevor er sich letztendlich doch für sein nächstes Regieprojekt nach ‚Killers of the Flower Moon‘ entschied. Der Film zeigt DiCaprio und Lawrence als amerikanisches Ehepaar, das in ein verschneites europäisches Städtchen reist, um ein Kind zu adoptieren. Ihr Hotel wirkt verlassen, doch sie treffen auf eine Reihe skurriler Figuren: einen Wunderheiler, einen verkommenen Geschäftsmann und eine exzentrische Sängerin. Je mehr das Paar um die Adoption kämpft, desto unsicherer werden sie, was sie eigentlich über sich selbst und ihre Beziehung wissen.
DiCaprio erklärte kürzlich, wie seine wiederholte Zusammenarbeit mit Größen wie Scorsese, Quentin Tarantino und Paul Thomas Anderson zustande kam: „Glück. Glück und vielleicht die Hartnäckigkeit, ihnen klarzumachen, dass ich irgendwann mit ihnen arbeiten möchte, wenn die Zeit reif ist. Genau so habe ich Marty [Scorsese] kennengelernt. Ich habe ihm einfach gesagt: Wenn er bereit ist, bin ich es auch.“ Der Schauspieler betonte außerdem seine Leidenschaft für das Kino: „Ich liebe Film als Kunstform. Es gibt bestimmte Regisseure, deren Werke herausragen: Marty, Quentin, Paul. Und ich lasse sie wissen, dass ich bereit bin.“