FilmDenzel Washington hat kein Interesse daran, einen weiteren Oscar zu gewinnen

Denzel Washington at The Equalizer 2 premiere - Avalon - 2018 BangShowbiz
Denzel Washington at The Equalizer 2 premiere - Avalon - 2018 BangShowbiz

Denzel Washington at The Equalizer 2 premiere - Avalon - 2018

Bang ShowbizBang Showbiz | 15.08.2025, 18:00 Uhr

Der Schauspieler findet es nicht mehr so wichtig, mit dem begehrten Preis ausgezeichnet zu werden.

Denzel Washington ist „nicht besonders interessiert“ daran, einen weiteren Oscar zu gewinnen, denn er hat bereits zwei zu Hause.
Der 70-jährige Hollywood-Star wurde im Laufe seiner Karriere zehnmal für den Academy Award nominiert und hat zweimal gewonnen: 1989 als Bester Nebendarsteller für das Drama ‚Glory‘ und 2001 als Bester Hauptdarsteller für ‚Training Day‘. Doch wie Denzel nun zugibt, strebt er keinen weiteren Oscar mehr an. Im Interview mit ‚Jake’s Takes‘ erklärte er: „Ich mache das [Filme drehen] nicht wegen der Oscars. Das interessiert mich wirklich nicht. Ich bin schon lange im Geschäft, und es gab Zeiten, da habe ich gewonnen, obwohl ich es nicht hätte sollen, oder ich habe nicht gewonnen, obwohl ich es hätte sollen. Der Mensch vergibt den Preis. Gott vergibt den Preis. Ich bin nicht so sehr an Oscars interessiert. Die Leute fragen mich: ‚Und wo bewahrst du ihn auf?‘ Ich sage: ‚Neben dem anderen.'“

Washington wolle laut eigener Aussage nicht prahlen, sondern klarstellen, dass ihm seine Preise vor dem jüngsten Gericht eh nichts nützen werden. Moderator Jake Hamilton kommentierte daraufhin: „Ich glaube nicht, dass Gott jemals fragt: ‚Wie viele Oscars hast du?'“ Washingtons Antwort: „Vielleicht sagt er: ‚Weißt du was, genau deshalb habe ich dir noch eine Woche extra gegeben.‘ Solange Er sagt: ‚Jetzt komm hoch zu mir‘, ist für mich alles gut.“

Washingtons letzte Oscar-Nominierung war 2021 für seine Rolle in ‚The Tragedy of Macbeth‘. Den Preis für den besten Hauptdarsteller gewann jedoch Will Smith für das Tennis-Drama ‚King Richard‘. Der Schauspieler hatte zuvor schon eingeräumt, dass er sich „verbittert“ fühlte, nachdem er zweimal als Bester Hauptdarsteller leer ausging und daraufhin aufgehört hatte, selbst bei den Academy Awards abzustimmen. Er sprach offen über seine „Selbstmitleid-Phase“. Nachdem er für ‚Glory‘ als bester Nebendarsteller ausgezeichnet worden war, verlor er 1993 den Hauptdarsteller-Oscar für ‚Malcolm X‘ gegen Al Pacino (‚Der Duft der Frauen‘) und 2000 erneut für ‚Hurricane‘, als Kevin Spacey für ‚American Beauty‘ gewann. Washington sagte dem ‚Esquire‘-Magazin: „Bei den Oscars riefen sie Kevin Spaceys Namen für ‚American Beauty‘ auf. Ich erinnere mich, wie ich mich umdrehte und zu ihm sah. Und niemand stand auf, außer den Leuten um ihn herum. Und alle anderen schauten mich an. Nicht, dass es wirklich so war. Vielleicht habe ich es nur so wahrgenommen. Vielleicht dachte ich nur, alle schauen mich an.“