MusikPink Floyd kündigen 50th Anniversary Edition von ‚Wish You Were Here‘ an

Pink Floyd - Wish You Were Here 50 - Storm Thorgerson - Sony Music Entertainment BangShowbiz
Pink Floyd - Wish You Were Here 50 - Storm Thorgerson - Sony Music Entertainment BangShowbiz

Pink Floyd - Wish You Were Here 50 - Storm Thorgerson - Sony Music Entertainment

Bang ShowbizBang Showbiz | 12.09.2025, 18:00 Uhr

Die legendäre Band wird zum Jubiläum ihres bekanntesten Albums eine Sonderedition der Platte auf den Markt bringen.

Pink Floyd haben eine 50th Anniversary Edition ihres legendären Albums ‚Wish You Were Here‘ angekündigt.
Die Sonderedition mit dem Titel ‚Wish You Were Here 50‘ wird am 12. Dezember über Sony Music veröffentlicht und soll den Fans eine neue Perspektive auf eines der beliebtesten Alben der ‚Shine On You Crazy Diamond‘-Band eröffnen. Die Jubiläumsausgabe enthält mehrere Discs mit Raritäten. Im Kern der besonderen Sammlung stehen sechs bisher unveröffentlichte Alternativversionen und Demos, die Pink Floyds neuntes Studioalbum in einer neuen Form präsentieren, die zu wiederholtem Hören einlädt.

Das Album wird in mehreren Formaten erscheinen, darunter 3LP, 2CD, Blu-ray, digital sowie als Deluxe-Box-Set. Die digitale Veröffentlichung umfasst das Originalalbum von 1975 mit einem neuen Dolby-Atmos-Mix von James Guthrie, dessen Arbeit mit Pink Floyd bis zum 1979 erschienenen Album ‚The Wall‘ zurückreicht. Darüber hinaus enthält sie 25 Bonustracks, bestehend aus neun Studio-Raritäten und 16 Live-Aufnahmen, die vom bekannten Bootlegger Mike Millard beim Konzert der Band in der Los Angeles Sports Arena im April 1975 aufgenommen wurden und nun erstmals offiziell veröffentlicht werden.

Die Blu-ray-Edition bietet den Fans die Möglichkeit, drei Konzert-Screen-Filme von der Tour 1975 sowie einen Kurzfilm von Storm Thorgerson zu sehen, während die 3LP- und 2CD-Formate das Originalalbum und neun Studio-Bonustracks enthalten. Das Deluxe-Box-Set umfasst das bereits erwähnte Material sowie eine vierte, transparente Vinyl-LP ‚Live At Wembley 1974‘, eine Nachbildung der japanischen 7-Inch-Single ‚Have A Cigar / Welcome To The Machine‘, ein gebundenes Buch mit unveröffentlichten Fotos, ein Comic-Tourprogramm und ein spezielles Konzertposter.

Zur Ankündigung des Albums wurde eine bisher noch nicht erschienene, frühe Demoaufnahme von ‚Welcome to the Machine‘, ursprünglich betitelt ‚The Machine Song‘, herausgebracht. Kürzer als das epische Original, gibt ‚The Machine Song (Demo #2, Revisited)‘ den Fans einen spannenden Vorgeschmack darauf, was sie von der Jubiläums-LP erwarten können. ‚Wish You Were Here‘ gehört seit Jahrzehnten zu den Dauerbrennern in Listen der besten Alben aller Zeiten – mit seinen Themen Abwesenheit und Isolation als kraftvolle Antwort auf Pink Floyds weltweiten Ruhm.