Prominente im Netz: Wenn die Stars Streamen

Foto: Eduardo Cano Photo Co. / unsplash.com

AvatarSebastian Wagner | 26.09.2025, 12:26 Uhr | ANZEIGE

In Deutschland und überall auf der Welt zeichnet sich ein neuer Trend ab. Viele bekannte Influencer und Prominente nutzen vermehrt Online Streaming-Plattformen, um ihre Fans auf diese Weise zu erreichen und einen Mehrwert zu bieten.

Bis vor einigen Jahren war das Live-Streaming von Online Games und die sogenannten „Reaction-Streams“ zum größten Teil ein reines Hobby für technisch versierte Nutzer des Internets. Mittlerweile gehören diese Segmente der Online Unterhaltung zum ganz normalen Alltag und auch die Stars und Sternchen haben diesen Trend für sich entdeckt. Für viele Prominente bietet sich somit zudem eine komfortable Möglichkeit, eine nähere Verbindung zu ihren Fans herzustellen. Gestreamt wird via „Twitch“, „TikTok“ oder „YouTube“. Die Fans haben jederzeit die Option, den Stars eine Nachricht zu senden, an Abstimmungen teilzunehmen oder Fragen zu stellen. Während früher bloß zugeschaut wurde, gestaltet sich die Verbindung mittlerweile sehr viel interaktiver und lebendiger. Zudem stammen in der heutigen Zeit sehr viele Prominente Deutschlands aus der Streaming-Szene.

Wirft man einen Blick auf die Nutzung des Internets in Deutschland, so zeichnet sich ein deutlicher Trend ab. Circa 94 % der Deutschen nutzen auf regelmäßiger Basis das Internet. Insbesondere die jüngere Zielgruppe ist tagtäglich mehrere Stunden im Netz unterwegs. Es werden Online Games gespielt, Live-Streams verfolgt und weitere digitale Dienstleistungen genutzt.

Online-Gaming und Live-Streaming: Mittlerweile Kult

Das Live-Streaming hat in der heutigen Zeit etwa den gleichen Stellenwert erreicht, wie die Fernsehshows der Vergangenheit. Wirft man einen Blick auf die globale Nutzung von „Twitch“ innerhalb des vergangenen Jahres (2024), so ergibt sich eine Live-Stream-Gesamtdauer von mehr als 20 Milliarden Stunden. Mehr als 2,4 Millionen Zuschauer verfolgten durchschnittlich zur selben Zeit das Geschehen. Gleichzeitig hat sich auch das Live-Streaming Angebot von „YouTube“ etabliert und „YouTube Gaming“ gewinnt neben „Twitch“ und „Kick“ zunehmend an Bedeutung.

Alleine in Deutschland spielen circa 37 Millionen Menschen regelmäßig Videospiele, online als auch offline. In der Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen sind es sogar fast 90 %. Das Gaming ist also schon seit langem kein reines Nischenhobby mehr, sondern ein wichtiger Teil der Kultur.

Weltweit bekannte Gaming-Streamer wie „Shroud“ oder „Asmongold“ haben auf globaler Ebene Millionen von Fans. Wirft man einen Blick auf die deutsche Promi-Streaming-Kultur, so ist auch hier ein deutlicher Trend zu erkennen. Deutsche Top-Streamer wie „MontanaBlack“ oder „Knossi“ ziehen immer wieder riesige Mengen an Zuschauern an. Diese zwei Kandidaten haben übrigens den Sprung vom Streamer zum Promi mit Bravour gemeistert und sind mittlerweile in der deutschen Medienlandschaft omnipräsent.

Auch Prominente, welche nicht direkt aus der Gaming-Szene stammen, nutzen vermehrt Live-Streams. So zum Beispiel Deutschlands Nummer 1 Rapper „Sido“. Auch weltbekannte Fußballspieler wie „Antoine Griezmann“ oder „Neymar“ und Musiker wie „Drake“ spielen live im Internet vor einem riesengroßen Publikum Videospiele. Auf diese Weise können vor allem die Fans erreicht werden, welche kaum noch das klassische TV-Programm anschauen.

Auch für große Marken gestalten sich die Live-Streams der Promis interessant. Sie bringen Produkte und Codes direkt zu den Communitys. Für Creator und Promis ist es ein Statussymbol, große Live-Peaks zu erreichen und regelmäßig im Gespräch zu bleiben.

Video News

Orientierung im Netz: Was darf gestreamt werden?

Auf „Twitch“ ist das Streaming von Online Casino Inhalten mittlerweile sehr stark begrenzt. Auch Nutzer stellen sich die Frage, welche Online Casino Portale für sie in der Heimatregion zugänglich sind. Online Casino Portale im deutschen und im Schweizer Ausland werden durch unabhängige Online Plattformen bewertet und getestet. Hier lohnt es sich stets, einen genauen Blick ins Netz zu werfen. Deutsche Top-Streamer wie „Knossi“ und „MontanaBlack“ gelten weltweit als die Pioniere des Online Casino-Streamings. Mittlerweile haben die beiden sich zwar auf andere Inhalte eingeschossen, dennoch wurden sie durch diese Form der digitalen Unterhaltung bekannt.

Die neuen Trendsetter im Internet: Stars und Prominente geben den Ton an

Schon ein einziger kurzer Clip kann in der heutigen Zeit einen weltweiten Online Trend lostreten. Bekannte Schauspieler wie „Henry Cavill“ zeigen ihre Online Gaming-Skills und Weltstars aus der Musikbranche wie „Doja Cat“ oder „Ed Sheeran“ tauchen vermehrt in Live-Streams auf. Es sind vor allem solche Momente, welche sich besonders rasant auf Instagram, TikTok oder YouTube verbreiten.

Die Online-Plattformen haben eine enorme Reichweite. Alleine auf „Instagram“ sind jeden Monat mehr als 3 Milliarden aktive Nutzer online. „TikTok“ wird in Deutschland von circa 23 Millionen Menschen genutzt und „YouTube“ erreicht auf globaler Ebene mehr als 2,7 Milliarden Menschen. Immer wenn ein Prominenter auf einem dieser Online-Portale live geht, sehen es Millionen von Zuschauern.

Die Fans schätzen diese neue Möglichkeit, ihren Idolen so nah wie möglich zu kommen. Es ist direkter und echter als ein TV-Interview. Die Prominenten können spontan reagieren, Fragen beantworten und den Fans einen Blick hinter die Kulissen bieten. Auf diese Weise entsteht eine tiefere Bindung zwischen Stars und der weltweiten Fangemeinde. Gerade diese Tatsache macht die Promis der heutigen Zeit zu wichtigen Trendsettern.

Das Live-Streaming: Schon längst ein fester Teil der modernen Popkultur

Überall auf der Welt nutzen Stars, Prominente und Influencer Online-Plattformen wie „Twitch“, „YouTube“, „Kick“ und „TikTok“, um ihre Fangemeinden so direkt wie möglich zu erreichen und ihnen möglichst authentische Einblicke zu bieten. Millionen Fans weltweit schauen zu, kommentieren und interagieren auf diese Weise direkt mit ihren Idolen.

Für die Stars ist das Live-Streaming ein neuer Weg, Nähe zu den Fans aufzubauen, Trends zu setzen und auf Dauer sichtbar sowie relevant zu bleiben. Für die Zuschauer bedeutet das Live-Streaming beste Unterhaltung in Echtzeit und das Gefühl, ein Teil des Geschehens zu sein.