FilmAndrew Garfield: Keine Rolle in ‚The Social Network‘-Fortsetzung

Andrew Garfield - National Theatre Up Next Gala 2024 - Famous
Andrew Garfield hat die zunehmenden Spekulationen, dass er als Eduardo Saverin in der ‚The Social Network‘-Fortsetzung zurückkehren werde, zurückgewiesen.
Aaron Sorkins mit Spannung erwartete Fortsetzung des Blockbusters von 2010, der die Entstehungsgeschichte von Facebook erzählte und in dem Jesse Eisenberg als Gründer Mark Zuckerberg zu sehen war, wird den Titel ‚The Social Reckoning‘ tragen und im Herbst 2026 in die Kinos kommen.
Mikey Madison und Jeremy Allen White werden neben Jeremy Strong in der Fortsetzung mitspielen. Strong wird Eisenberg in der Darstellung des Facebook-Gründers Zuckerberg ablösen, während Drehbuchautor und Regisseur Sorkin David Fincher hinter der Kamera ersetzen wird.
Garfield sagt jedoch, dass er nicht erneut als Facebook-Mitbegründer Saverin gecastet wurde. In einem Interview mit ‚IndieWire‘ antwortete der Schauspieler auf die Frage, ob er die Rolle erneut übernehmen werde: „Nein, nein. Eduardo ist in Singapur und hat eine gute Zeit.“ Der Unternehmer ist tatsächlich nach Singapur gezogen. Auf die Frage, ob er sich auf den neuen Film freue, antwortete Garfield: „Oh ja.“
Der neue Film konzentriert sich auf die Facebook-Ingenieurin Frances Haugen (Madison), die sich mit dem ‚Wall Street Journal‘-Reporter Jeff Horwitz (White) zusammentut, um die Aufmerksamkeit auf die größten Geheimnisse des sozialen Netzwerks zu lenken. Das Drehbuch befasst sich mit der Geschichte hinter den Facebook-Files des Wall Street Journal, einer Artikelserie von Horowitz aus dem Oktober 2021. Die Artikel versuchten, die inneren Abläufe von Facebook und die dadurch verursachten Schäden aufzudecken. Der Film wird sich auch mit den Auswirkungen der Website auf Teenager und Kinder im Vorschulalter sowie mit Gewalt und deren weiterreichenden Folgen befassen.