Stars‚Der Respekt ist weg‘: Ina Müller erlebt Altersdiskriminierung

Ina Mueller / Echo 2014 Messe Berlin / rtn - radio tele nord Patrick Becher / 03/2014 BangShowbiz
Ina Mueller / Echo 2014 Messe Berlin / rtn - radio tele nord Patrick Becher / 03/2014 BangShowbiz

Ina Mueller / Echo 2014 Messe Berlin / rtn - radio tele nord Patrick Becher / 03/2014

Bang ShowbizBang Showbiz | 08.11.2025, 10:13 Uhr

Die Moderatorin lässt ihrem Ärger darüber freien Lauf, wie wenig Respekt ältere Menschen im Alltag erleben.

Ina Müller ärgert sich darüber, wie in Deutschland mit älteren Menschen umgegangen wird.
Die Entertainerin ist eine echte TV-Ikone: Seit nahezu 20 Jahren präsentiert sie die Late-Night-Show ‚Inas Nacht‘ im Ersten. Am 25. Juli stand für die Moderatorin ein bedeutender privater Meilenstein an: Sie wurde 60 Jahre alt. Persönlich habe sie kein Problem mit dem Älterwerden – „mir hat es noch nie wehgetan“. Im Interview mit dem ‚Playboy‘-Magazin ergänzte Ina Müller: „Aber es wäre toll, wenn das Alter in unserer Gesellschaft als ein bisschen cooler gelten würde.“ Das störe sie gerade sehr.

Die Sängerin fügte hinzu: „Früher fanden wir die Älteren auch nicht cool, sie waren uns irgendwie egal, aber wir haben sie nicht gehasst.“ Heute habe sie dagegen das Gefühl, dass der Respekt weg sei. In öffentlichen Debatten würde älteren Menschen oft die Schuld gegeben. Das verletzte den ARD-Star.

„Dass da so getan wird, als wäre ich rücksichtslos und schuld an allem, das beleidigt mich zutiefst“, offenbarte Ina Müller. Ältere Menschen seien derzeit „die Hoodie-Boomer der Nation“. Sie werde automatisch als jemand abgeschrieben, „die den ganzen Tag Prosecco säuft, nur Facebook kennt, sich über alles aufregt, aber von nichts ’ne Ahnung hat.“

Dieses Gefühl der Diskriminierung sei neu für die Hamburgerin. „Ich habe mich während meines Lebens nie als Frau diskriminiert gefühlt, da konnte ich immer kraftvoll dagegen angehen. Aber jetzt fühle ich mich wegen meines Alters diskriminiert“, enthüllte sie.