MusikHalsey: ‚Back to Badlands‘-Tour zum 10. Jubiläum ihres gefeierten Debütalbums

Halsey - no credit PR ONE USE 2025
Halsey hat eine ‚Back to Badlands‘-Tour angekündigt, um das 10-jährige Jubiläum ihres gefeierten Debütalbums zu feiern.
Die GRAMMY-nominierte Künstlerin wird das dreifach mit Platin ausgezeichnete Album ‚Badlands‘ feiern – ein Album, das sie 2015 nicht nur zum Popstar machte, sondern das auch zu einem der seltenen Alben in der Geschichte wurde, bei dem jeder Track von der RIAA mit Gold, Platin oder Multi-Platin ausgezeichnet wurde.
Halsey zelebriert diesen Erfolg nun zehn Jahre später mit einer Welttournee von Oktober 2025 bis Februar 2026. Die Tour startet am 14. Oktober auf dem ikonischen Hollywood Forever Cemetery, mit weiteren Stationen in Mexiko-Stadt, Dallas, Atlanta, Philadelphia, Boston, Washington DC, Minneapolis, Chicago und Denver. Anfang nächsten Jahres wird Halsey am 9. Januar in Toronto, Kanada, auftreten, bevor es nach New York und Detroit geht.
Der Europa- und UK-Abschnitt wird Konzerte in Amsterdam, Berlin, Düsseldorf, Paris, Manchester und London umfassen. Die ‚New Americana‘-Sängerin wird anschließend nach Australien reisen, um in Sydney, Brisbane und Melbourne zu spielen.
Fans können Tickets ab Dienstag, dem 2. September, im Artist Presale erwerben. Weitere Presales werden im Laufe der Woche stattfinden, bevor der allgemeine Verkauf am Freitag, dem 5. September, um 10 Uhr Ortszeit beginnt. Für diejenigen, die ihr Konzerterlebnis aufwerten möchten, bietet Halsey ein ‚Roadtrip to the Badlands‘-VIP-Paket an. Es umfasst entweder ein Stehplatz- oder ein Premium-Sitzplatzticket sowie eine kuratierte Geschenkbox mit exklusiven Artikeln, die Halsey selbst ausgewählt hat. Details sind unter vipnation.com verfügbar.
Die neuen Termine folgen auf den riesigen Erfolg ihrer bislang umsatzstärksten Tour, der ‚For My Last Trick‘-Tour zur Unterstützung ihres neuesten Albums ‚The Great Impersonator‘ aus dem Jahr 2024, die am 6. Juli in Highland endete.
Halseys 2025-2026 ‚Back to Badlands‘-Welttourdaten:
Oktober
14 – Los Angeles, Kalifornien @ Hollywood Forever
22 – Mexiko-Stadt, Mexiko @ Pabellón Oeste
24 – Dallas, Texas @ South Side Ballroom
26 – Atlanta, Georgia @ Coca-Cola Roxy
29 – Philadelphia, Pennsylvania @ The Fillmore Philadelphia
November
2 – Boston, Massachusetts @ MGM Music Hall at Fenway
4 – Washington, DC @ The Anthem
6 – Minneapolis, Minnesota @ The Armory
8 – Chicago, Illinois @ Byline Bank Aragon Ballroom
12 – Denver, Colorado @ Fillmore Auditorium
Januar
9 – Toronto, Ontario @ History
13 – New York, New York @ Hammerstein Ballroom
17 – Detroit, Michigan @ The Fillmore Detroit
22 – Amsterdam, Niederlande @ AFAS LIVE
23 – Berlin, Deutschland @ Velodrom
24 – Düsseldorf, Deutschland @ Mitsubishi Electric Halle
26 – Paris, Frankreich @ L’Olympia
29 – Manchester, Vereinigtes Königreich @ Aviva Studios
Februar
3 – London, Vereinigtes Königreich @ O2 Academy Brixton
13 – Sydney, Australien @ The Hordern Pavilion
17 – Brisbane, Australien @ Riverstage
19 – Melbourne, Australien @ Festival Hall