FilmPierce Brosnan dachte bei ‚The Thursday Murder Club‘ sofort an Ray Winstone

Pierce Brosnan - August 2025 - Famous - The Thursday Murder Club UK Premiere
Der Schauspieler war der Meinung, dass sein Kollege besser für die Rolle in dem Film geeignet sei.
Pierce Brosnan dachte, dass Ray Winstone besser für seine Rolle in ‚The Thursday Murder Club‘ geeignet wäre.
Der 72-jährige Schauspieler spielt in der Verfilmung von Richard Osmans Bestseller-Roman den pensionierten Gewerkschaftsführer Ron Ritchie. Doch er gibt zu, dass er beim ersten Lesen des Drehbuchs sofort fand, dass der ‚Sexy Beast‘-Star besser zu der Rolle passen würde. Trotz der Tatsache, dass Chris Columbus ihn besetzt hatte. Im Gespräch mit der BBC sagte Brosnan: „Ich habe Chris nie gefragt, warum er mich besetzt hat. Ich dachte nur: ‚Das ist Ray Winstone, Bruder.'“ Doch der ehemalige ‚James Bond‘-Darsteller behielt diesen Gedanken für sich. Er sagte: „(Ich erinnere mich, dass ich dachte:) ‚Sag nichts, Pierce, mach einfach weiter.'“
Die ‚Thursday Murder Club‘-Buchreihe war in den letzten Jahren ein riesiger Erfolg und Brosnan erklärt, dass sich der gesamte Cast, darunter auch Dame Helen Mirren, Sir Ben Kingsley und Celia Imrie, sehr verantwortlich gefühlt habe, den pensionierten Hobbydetektiven in der Filmadaption gerecht zu werden. Er sagte: „Es ist eine große Verantwortung, wenn ein weltweites Publikum gespannt darauf wartet, diese Figuren zu sehen.“ Mirren war die Wunschbesetzung vieler Leserinnen und Leser für die Rolle der ehemaligen Spionin Elizabeth Best und sie gibt zu, dass sie beim Lesen des Buches selbst den Gedanken hatte, für diese Rolle angefragt zu werden. Die 80-jährige Schauspielerin sagte: „Es ist mir fast peinlich, aber ja, das habe ich tatsächlich gedacht. Wenn man das Buch liest, denkt man sofort: Das könnte ein Film werden. Und dann denkt man: Ob sie mich wohl fragen werden, ob ich die Rolle spiele? Ich würde das wirklich gern tun. Als sie es dann tatsächlich taten, war das für mich fast wie ein Wunder.“
Celia Imrie hingegen hatte das Buch noch gar nicht gelesen, als sie die Rolle der pensionierten Krankenschwester Joyce Meadowcroft bekam. Sie erinnerte sich: „Liebe Freunde sagten gelegentlich zu mir: ‚Weißt du, du würdest wirklich gut in diese Rolle passen.‘ Aber ich bin ziemlich abergläubisch. Ich wollte nichts ‚verhexen‘. In dem Moment, als ich die Rolle hatte, bin ich sofort in die Buchhandlung gerannt.“ Der gemütliche Krimi kommt nur für eine Woche ins Kino, bevor er auf Netflix gestreamt wird – eine Entscheidung, die Helen Mirren enttäuscht, da der Film lediglich in 30 Kinos gezeigt wird. Die Oscar-Preisträgerin sagte: „Ich denke, der Film hätte im Kino gut funktioniert. Ich wünschte, er würde etwas länger laufen.“