MusikThe Strokes: Sie trennten sich nur wegen des Geldes nicht

Julian Casablancas Performing with The Voidz - GETTY - JUN 2023 - Primavera Sound Madrid
The Strokes blieben 'aus finanziellen Gründen' zusammen. Die Kreativität war aber aufgebraucht.
The Strokes blieben „aus finanziellen Gründen“ zusammen.
Die ‚Juicebox‘-Hitmacher – die 2001 ihre erste EP veröffentlichten – haben seit ‚The New Abnormal‘ im Jahr 2020 kein Album mehr herausgebracht. Frontmann Julian Casablancas erklärte, dass er sich stärker auf sein anderes Projekt ‚The Voidz‘ konzentriert habe, da The Strokes ihre „Kreativität“ verloren hätten.
„Als ich anfing, Musik zu machen und leidenschaftlich meine Träume und Visionen verfolgte, hatte ich eine sehr klare Vorstellung davon, wie sich die Dinge entwickeln sollten“, sagte er jetzt zu ‚Rolling Stone Italia‘. „Meine Reise mit The Strokes wurde zu etwas anderem als dem, was mich ursprünglich an Musik fasziniert hat.“
Mit dem Hinweis, dass Bands wie Bon Jovi und Green Day gezeigt hätten, dass The Strokes „für immer hätten weitermachen können“, fügte er hinzu: „Wir waren in einen Mechanismus geraten, der uns ausschließlich aus finanziellen Gründen zusammenhielt und die Kreativität der Band in den Hintergrund drängte.“ Also sei er zu dem Schluss gekommen, dass es nicht der Weg war, den er mit seiner Entwicklung gehen wollte. „Es gibt ein schönes Zitat von Miles Davis: ‚Das wahre Risiko besteht darin, sich nicht zu verändern.‘ Deshalb will ich immer das Gefühl haben, nach etwas Unentdecktem zu suchen. Wenn ich Geld verdiene, ist das in Ordnung, aber ich will nicht stillstehen.“