FilmAlexander Skarsgård wäre gerne ein ‚höflicher‘ James Bond

Alexander Skarsgard - Tribeca Film Festival 2019 - Photoshot
Der schwedische Schauspieler wünscht sich einen gewaltfreien 007-Film - dann wäre er mit an Bord.
Alexander Skarsgård würde gerne einen „sehr höflichen“ James Bond spielen.
Der Schauspieler erzählte, dass er als Teenager in Schweden den Wehrdienst absolvierte, weil ihn die Vorstellung faszinierte, so wie der charmante Spion zu sein. Da bisher noch kein Nachfolger von Daniel Craig als James Bond ernannt wurde, brachte Skarsgård sich selbst ins Spiel – allerdings in einer völlig gewaltfreien Variante.
Im Gespräch mit der britischen Zeitung ‚The Times‘ sagte er über seine Zeit beim Militärdienst: „Ich habe das gemacht, weil ich 19 war, nicht wusste, was ich wollte, und für 18 Monate James Bond sein wollte.“ Auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, 007 auf der großen Leinwand zu verkörpern, antwortete der 48-Jährige: „Ich könnte ein sehr höflicher, diplomatischer schwedischer James Bond sein, der verhandelt. Es gäbe überhaupt keine Gewalt. Nur Sitzungen im Konferenzraum, bei denen alle versuchen, einen Konsens zu finden.“
Der Star scherzte: „Jeder ist gestresst und versucht verzweifelt, Konflikte oder Komplikationen zu vermeiden – das ist sehr schwedisch. Ich werde es pitchen!“
Nachdem er als 25-Jähriger mit ‚Zoolander‘ seinen Durchbruch feierte, hatte Skarsgård zunächst Schwierigkeiten, ansprechende Rollen zu bekommen – unter anderem wegen seines guten Aussehens. Er erinnerte sich: „Es gab definitiv ein paar harte Jahre. Ich war in meinen Zwanzigern, versuchte in L.A. Arbeit zu finden, aber ich bekam nie Rollen mit Tiefgang. Immer wenn ich etwas auch nur annähernd Interessantes las, schnappte es mir jemand Bekannteres weg.“
Unter anderem habe er für eine unbedeutende Rolle „in einer schlechten Fernsehserie“ vorgesprochen. „Ich bekam [die Rolle] nicht. Es war nicht so, dass ich dachte: ‚Ich bin zu gut für den Mist‘, aber es war auch kein tolles Gefühl“, räumte der ‚Big Little Lies‘-Darsteller ein.