MusikSlipknot verkaufen Mehrheitsanteil an Songs an globales Investmentunternehmen

Corey Taylor - Slipknot - DEC 2022 - AVALON - Hell and Heaven Metal Fest - Mexico BangShowbiz
Corey Taylor - Slipknot - DEC 2022 - AVALON - Hell and Heaven Metal Fest - Mexico BangShowbiz

Corey Taylor - Slipknot - DEC 2022 - AVALON - Hell and Heaven Metal Fest - Mexico

Bang ShowbizBang Showbiz | 19.11.2025, 14:00 Uhr

Slipknot haben eine Mehrheitsbeteiligung an ihrem Backkatalog an ein globales Investmentunternehmen verkauft.
Die Metal-Band hat bestätigt, dass sie mit HarbourView Equity Partners einen Deal über die Rechte an ihren Songs – darunter ‚Before I Forget‘ und ‚Spit It Out‘ – abgeschlossen hat. Keine der Parteien hat jedoch finanzielle Details offengelegt.

Laut ‚The Hollywood Reporter‘ sagte Slipknots M. Shawn „Clown“ Crahan in einem Statement: „Nach 25 Jahren, in denen wir es mit der Musikindustrie aufgenommen haben, finden wir uns nun mit einem Partner wieder, der bereit ist, darauf zu setzen, das fortzuführen, was Slipknot begonnen haben. Nur wollen sie noch größer werden. Macht euch bereit. Hail The Knot.“

Sherrese Clarke, Gründerin und CEO von HarbourView Equity Partners, gab zu, dass das Unternehmen „geehrt“ sei, das Werk der ‚Wait and Bleed‘-Hitmacher „für Jahrzehnte und Generationen“ zu „bewahren und zu verstärken“. Sie fügte hinzu: „Slipknots Musik hat Heavy Metal neu definiert und ein globales kulturelles Phänomen erschaffen. Ihr Katalog ist ein Zeugnis ihres Einflusses, ihrer Leidenschaft und ihrer anhaltenden Kunstfertigkeit innerhalb des Genres.“ Das Unternehmen ist stolz darauf, immer „den Finger am Puls der Kultur“ zu haben, und durch eine „gründliche Analyse der Publikumsbindung“ sehe man ganz klar den kulturellen Einfluss von Slipknot von den 1990ern bis heute.

Schon im August berichtete ‚Billboard Pro‘, dass die von Corey Taylor angeführte Band mit HarbourView Equity Partners über einen 120-Millionen-Dollar-Deal für die Verlags- und Master-Recording-Tantiemen für ihre Veröffentlichungen seit ihrem selbstbetitelten Debütalbum von 1999 verhandelte. Neue Musik soll nicht Teil des Verkaufs sein. Sängerin Kelly Clarkson hat kürzlich ebenfalls einen Teil ihres Musikkatalogs an dasselbe Investmentunternehmen verkauft.