Happy Birthday!Bee Gees: Barry Gibb wird 75 – Er hat seine drei Brüder überlebt

Foto: IMAGO/Matrix
Die Bee Gees stehen im Guinness-Buch der Rekorde als „erfolgreichste Familienband der Welt“. Am 1. September wurde Barry Bigg, seine Brüder sind bereits lange tot, 75. Herzlichen Glückwunsch, Mr. „Night Fever“!
Viele Welthits der Band sind bis heute absolute Ohrwürmer und einfach nur Kult. Zu Disco-Klassikern wie „Staying Alive“, „Night Fever“ oder „How Deep Is Your Love“ hat wohl jeder von uns schon mal die Hüften geschwungen. In mehr als 200 Millionen verkauften Tonträgern sangen sich die Bee Gees in die Herzen ihrer Fans.
Barry, Maurice und Robin Gibb prägten 50 Jahren lang die Pop-Musik, wie kaum eine andere Band. Der vierte Bruder, Andy, war selbst nie Mitglied. Besonders die markante Falsett-Stimme von Barry Gibb ist aus den Liedern nicht wegzudenken. Nun wird er heute 75 – und der älteste Bee Gee, der alle seine drei Brüder überlebt hat, ist nachdenklich geworden.
Barry Gibb: „Wir haben nicht mehr dasselbe Leben gelebt“
„Wir waren uns alle drei einig, dass wir um jeden Preis berühmt sein wollten“, erinnert sich Gibb zurück. Für die große Karriere zog es die Familie 1967 aus Australien zurück in die eigentliche Heimat Großbritannien. Im gleichen Jahr erscheint das internationale Debütalbum „Bee Gee’s 1st“ – der Weg für die Weltkarriere war geebnet!
Der Erfolg wächst und wächst, die Brüder selbst driften allerdings immer mehr auseinander. „Als wir berühmt wurden, habe ich aufgehört, Robin und sein Privatleben zu kennen, und genauso mit Maurice. Wir haben nicht mehr dasselbe Leben gelebt.“

Foto: IMAGO/i Images
Video News
Andy Gibb: Eigener Weg zum Erfolg
Ein komplett anderes Leben suchte sich bereits zu Beginn tatsächlich Andy Gibb aus. Zwar hatte er 1979 einen Auftritt mit den Bee Gees, offizielles Mitglied der Gruppe war er jedoch nie. Dafür startete er eine überaus erfolgreiche Karriere also Solo-Künstler und schaffte es an die Spitze der US-Charts.
Leider bestimmten Drogen und Alkohol die weiteren Jahre, zu Beginn der 80er-Jahre folgte der erste Klinik-Aufenthalt. 1988 verstarb der jüngste Bruder kurz nach seinem 30. Geburtstag an den Folgen einer Herzmuskelentzündung.

Foto: IMAGO/ZUMA Wire
Maurice Gibb: Vermittler unter den Brüdern
Es folgte Maurice Gibb, der im Januar 2003 aufgrund von Komplikationen nur wenige Tage nach einer Darmoperation im Alter von 54 Jahren verstarb. Dabei war Maurice enorm wichtig für den Zusammenhalt des Trios, er vermittelte immer wieder zwischen seinen Brüdern Barry und Robin.
Mit dem Tod von Maurice war das Ende der seit 1958 bestehenden Bee Gees besiegelt.

Foto: IMAGO/Future Image
Robin Gibb: Kampf gegen den Krebs verloren
Nach jahrelangem Kampf aufgrund eines Krebsleidens starb auch Robin Gibb, Zwillingsbruder von Maurice, im Alter von 62 Jahren im Mai 2012. Bis dato der letzte Schicksalsschlag für die berühmte Gibb-Familie.
Seit inzwischen neun Jahren ist nur noch Barry übrig. „Ich hätte sie lieber alle hier und dafür keinen einzigen Hit“, gesteht er. Zusammen schrieben die drei Weltstars über 1.000 Songs, darunter 20 Nummer-Eins-Hits.
Die Musik bestimmt aber auch heute noch sein Leben, wenn auch nicht mehr ganz so stark wie einst.
Erst Anfang 2021 veröffentlichte Barry Gibb das Duett-Album „Greenfields“. Mit hochkarätigen Stars wie Dolly Parton und Keith Urban. Inhalt: Bee-Gees-Songs im Country-Stil. (TP)

Foto: IMAGO / ZUMA Wire