MusikRobyn erklärt die Bedeutung hinter ihrer neuen Single ‚Dopamine‘

Robyn - Robyn live Roskilde Festival 2019 - Avalon
Robyns neue Single ‚Dopamine‘ handelt davon, das „Menschsein“ zu akzeptieren.
Die 46-jährige Sängerin veröffentlichte den neuen Song – ihr erstes neues Material seit ihrem 2018 erschienenen Album ‚Honey‘ – am Mittwoch (12. November) und erklärte nun die Bedeutung hinter dem Text des Songs.
In einer Pressemitteilung sagte sie: „Jeder hat ein Smartphone, auf dem er seine Herzfrequenz sehen kann, und wir lernen, unsere Emotionen anhand der Hormone und chemischen Substanzen in unserem Körper zu entschlüsseln. Es ist fast so, als würden wir nicht einmal mehr akzeptieren, dass wir Menschen sind, als würden wir versuchen, uns davon zu befreien und jede einzelne Sache zu erklären – was ich großartig finde, aber das ist auch der Grund, warum die Welt beschissen ist, diese Vorstellung, dass man das Leben verstehen und gewinnen kann oder so etwas.“ Sie fügte hinzu: „Die Doppelbedeutung von Dopamin besteht darin, eine Emotion zu haben, die super real, super stark, intensiv, angenehm oder schmerzhaft ist, und gleichzeitig zu wissen, dass dies nur ein biologischer Prozess in meinem Körper ist – und sich dann nicht für Religion oder Wissenschaft zu entscheiden. Einfach zu akzeptieren, dass sie beide da sind, und in der Lage zu sein, zwischen ihnen zu wechseln.“
Die Veröffentlichung der Single folgt auf einen Bericht, wonach Robyn 2026 ein komplettes Album mit dem Titel ‚Sexistential‘ veröffentlichen will.
Ein Brancheninsider sagte gegenüber der Zeitung ‚The Sun‘: „Robyn hat jahrelang an dieser Musik gearbeitet und sich von vielen aufstrebenden Künstlern inspirieren lassen. Sie hat mit einigen sehr coolen Leuten zusammengearbeitet, und es wird alles daran gesetzt, dass dies ihr größtes Album seit Jahrzehnten wird.“







