FilmGeorge Clooney verbannte Adam Sandlers Spitznamen vom ‚Jay Kelly‘-Set

George Clooney - October 2025 - Avalon - AFI Fest BangShowbiz
George Clooney - October 2025 - Avalon - AFI Fest BangShowbiz

George Clooney - October 2025 - Avalon - AFI Fest

Bang ShowbizBang Showbiz | 27.10.2025, 18:00 Uhr

Der Hollywood-Darsteller wollte nicht, dass sein Co-Star während der Dreharbeiten mit 'Sandman' angesprochen wurde.

George Clooney hat den Spitznamen von Adam Sandler am Set ihres gemeinsamen Films ‚Jay Kelly‘ verboten.
Der ehemalige ‚Emergency Room‘-Star spielt in dem neuen Drama die Titelrolle eines alternden Schauspielers, während Sandler dessen Manager Ron verkörpert. Clooney verriet, dass er die übrige Besetzung und Crew darum bat, Sandler nicht „Sandman“ zu nennen – weil er wollte, dass sein Co-Star für sein „unglaubliches Talent“ geschätzt und ernst genommen wird.

„Man wird so behandelt, wie man sich selbst behandelt. Das war eine andere Art von Rolle für Adam, und ich wollte sicherstellen, dass er sich nicht über sein eigenes unglaubliches Talent lustig macht“, erklärte Clooney gegenüber ‚The Hollywood Reporter‘. „Er neigt dazu, Dinge mit Humor abzuwehren, und ich meinte zu ihm: ‚Weißt du was, Mann, du bist wirklich gut in diesem Film, du bist ein richtig guter Schauspieler – also lass uns keine Witze draus machen.'“

Sandler bestand jedoch darauf, seinen Spitznamen zu behalten. „Ich nenne mich immer noch The Sandman – er [Clooney] kann mich nicht davon abhalten“, scherzte der Komiker. Über seinen Co-Star verriet Sandler: „Er ist einfach sehr beschützerisch mir gegenüber. Er ist ein wirklich netter Kerl. Wir haben viele gemeinsame Szenen gedreht, sind dabei oft tief gegangen, und er sagte immer wieder: ‚Ich will einfach, dass die Leute das erkennen.‘ Und ich meinte: ‚Alles gut, ich arbeite einfach gern hart‘ – aber er blieb dabei: ‚Nein.'“ Der ‚Happy Gilmore 2‘-Star betonte: „Er ist sehr fürsorglich und will nur das Beste für mich.“

In der Tragikomödie spielt Clooney den berühmten Schauspieler Jay Kelly, der gemeinsam mit seinem langjährigen Freund und Manager Ron (Sandler) eine turbulente und unerwartet tiefgehende Reise unternimmt. Laut der Filmbeschreibung stellen sich die beiden Männer grundlegenden Fragen über ihre Entscheidungen, Beziehungen und ihr Vermächtnis – ein Thema, das Sandler sofort ansprach, als Regisseur Noah Baumbach es ihm vorstellte.
„Das Konzept war sofort klar: Meine Figur liebt Georges Figur über alles – und ich dachte, das wäre etwas, das Spaß macht und mit George ganz leicht fällt“, erklärte der 59-Jährige gegenüber ‚People‘.