StarsRettungshelikopter wurde kurz vor Ozzy Osbournes Tod zu seiner Villa gerufen

Ozzy Osbourne appears at Tower Records in New York City - 22 March 2005 - Famous BangShowbiz
Ozzy Osbourne appears at Tower Records in New York City - 22 March 2005 - Famous BangShowbiz

Ozzy Osbourne appears at Tower Records in New York City - 22 March 2005 - Famous

Bang ShowbizBang Showbiz | 24.07.2025, 09:00 Uhr

Ein Rettungsteam soll zwei Stunden um das Leben des Rockmusikers gekämpft haben.

Ein Rettungshelikopter sollte das Leben von Ozzy Osbourne retten.
Der Black Sabbath-Musiker verstarb am Dienstag (22. Juli) im Alter von 76 Jahren. Wie nun bekannt wurde, wurde ein Hubschrauber zu seinem Landanwesen in Buckinghamshire entsandt, da die Notrufzentrale annahm, dass Lebensgefahr für den Rockstar bestand.

Das Rettungsteam soll rund zwei Stunden mit Ozzy verbracht und vergeblich versucht haben, sein Leben zu retten. Der Musiker litt seit mehreren Jahren an Parkinson. Ein Sprecher der Thames Valley Air Ambulance erklärte gegenüber ‚MailOnline‘: „Wir können bestätigen, dass unser Helikopter gestern zu einem Vorfall in der Nähe von Chalfont St Giles entsandt wurde, um intensivmedizinische Versorgung zu leisten.“

Ein anonymer Anwohner sagte dem Portal: „Ich bin rausgegangen, um nachzusehen, und habe gesehen, dass der Hubschrauber in der Nähe von Ozzys Haus gelandet war. Wir haben sofort darüber gesprochen und uns gefragt, was passiert sein könnte. Uns war gleich klar, dass es vielleicht um ihn geht, weil bekannt war, dass es ihm gesundheitlich nicht gut ging.“ Später habe sich die „schlimmste Befürchtung“ der Nachbarn bestätigt.

Der Tod des ‚Paranoid‘-Interpreten wurde am Dienstagabend von seiner Familie in einem Statement bekannt gegeben. Darin hieß es: „Mit mehr Traurigkeit, als Worte ausdrücken können, müssen wir mitteilen, dass unser geliebter Ozzy Osbourne heute Morgen verstorben ist. Er war im Kreise seiner Familie und von Liebe umgeben.“ Noch vor etwas mehr als zwei Wochen stand Ozzy mit seinen Black Sabbath-Bandkollegen bei einem epischen Abschiedskonzert in Birmingham auf der Bühne.