StarsMarc Terenzi spricht über Alkoholmissbrauch und persönliche Krise

Marc Terenzi - 2022 - Getty BangShowbiz
Marc Terenzi - 2022 - Getty BangShowbiz

Marc Terenzi - 2022 - Getty

Bang ShowbizBang Showbiz | 19.09.2025, 14:00 Uhr

Der Sänger nimmt kein Blatt mehr vor den Mund, wenn es um seine persönlichen Probleme geht.

Marc Terenzi spricht in einer neuen Dokumentation offen über seine Alkoholprobleme.
Der Sänger, bekannt durch seine Zeit bei der Boyband Natural, bevor er als Solokünstler Karriere machte, hat sich mit niemand Geringerem als Oliver Pocher zusammen getan, um seine persönlichen Herausforderungen zu thematisieren. Das fünfteilige Format durfte bereits Premiere feiern und zeigt den Ex von Sarah Connor von einer ungewohnt offenen Seite. Im Gespräch mit dem Comedian gestand der 47-jährige Musiker, dass er in einer schwierigen Lebensphase begann, Alkohol zu konsumieren, um negative Gefühle zu unterdrücken. „Um den Schmerz zu betäuben, habe ich angefangen zu trinken. Das hat mich Dinge tun lassen, die selbst für mich unvorstellbar waren. Ich habe Menschen, die ich geliebt habe, belogen und betrogen. Auch mich selbst. Mein ganzes Leben war ein Fake“, erklärte Terenzi reumütig.

Der Star berichtete weiter, dass er sich aus einem bestimmten Grund für Pocher als Interview-Partner entschieden habe. „Ich wollte, dass die Leute die Wahrheit hören – und dafür brauchte ich einen Gegenpart, der mich herausfordert und nichts beschönigt“, so Terenzi im Interview. Einen ähnlichen Effekt habe die RTL-Sendung ‚Ich bin ein Star – Holt mich hier raus‘ auf ihn gehabt, denn ausgerechnet im Dschungelcamp, das er später sogar als Sieger verlassen durfte, sei der Musiker laut eigener Aussage immer „echt und ehrlich“ gewesen.

Dass sein mutiger Entschluss, in einer TV-Doku über seine vergangenen Fehltritte zu sprechen, auch zu negativen Reaktionen führen könnte, ist Terenzi derweil sehr wohl bewusst. „Die Leute dürfen mich verurteilen – aber wenigstens verurteilen sie mich für die Wahrheit“, erklärt er seine Haltung gegenüber ‚Bild‘.